Jahrestagung Rückbau
Abbruchmaßnahmen effizient und sicher durchführen
Potsdam (ABZ). – Die 5. Jahrestagung "Rückbau 2020" bietet Fach- und Führungskräften aus der anlagenintensiven Industrie, Infrastrukturunternehmen und spezialisierten Dienstleistern am 22. und 23. Oktober 2020 in Potsdam eine Plattform zum Erfahrungsaustausch. Laut Veranstalter T.A. Cook greift sie die wichtigsten Themen rund um das industrielle Rückbaumanagement auf und bietet Anregungen und Optimierungsansätze für die betriebliche Praxis.
Denn der Rückbau von Produktionsanlagen ist ähnlich komplex wie ein Neubau und stellt hohe Anforderungen an Planung und Projektsteuerung.
Um Rückbauprojekte im Termin- und Kostenrahmen durchführen zu können, müssen alle organisatorischen Prozesse klar strukturiert sein. Auf der Jahrestagung erfahren Teilnehmende, wie Fehlplanungen vermieden und Risikofaktoren frühzeitig erkannt werden können. Ebenso geht es um Rechtsvorschriften und Besonderheiten im Rückbau von chemisch genutzten Anlagen.
Experten von Unternehmen wie Arcadis, Buchen, Evonik, KIT Karlsruher Institut für Technologie, RAG Energy Drilling, Richard Liesegang, RVA Group und RWE Power berichten, wie sie Rückbaumaßnahmen von der Planung über die Steuerung bis zur Umsetzung durchführen. In halbtägigen Intensiv-Workshops können Teilnehmende Lösungsansätze aus der Praxis diskutieren.
Weitere Informationen sind für Interessierte auf der Internetseite unter www.tacevents.com/Rueckbau2020 zusammengestellt.
ABZ-Stellenmarkt
