Kombipaletten
Ordnung auf dem Lagerplatz schaffen
Kamen (ABZ). – Es ist keine Seltenheit, dass überflüssiges Absperrmaterial mit dem Radlader auf den Baustellen eingesammelt und in einer Ecke ausgekippt wird. Bevor es dann aufgestapelt werden konnte, hat ein Fahrer das liegende Absperrmaterial übersehen und überfahren. Hier kommen die Kombipaletten von der HMR zum Einsatz. Ein Radlader fährt mit der Kombipalette über die Baustelle und stapelt alles überflüssige Absperrmaterial, wie Zäune und Füße, ordnungsgemäß in die Kombipalette. Die Folien werden nicht zerkratzt. Die Kombipalette mit dem darauf gestellten Absperrmaterial ist gut sichtbar und wird von dem Fahrer nicht übersehen. Die Ordnung auf dem Lagerplatz spart nicht nur Geld, sondern gibt auch das Firmenimage der Firma wieder.
Das Original ist eine KPA 22 Kombipalette mit 22 Absturzsicherungen und 22 Multifußplatten. Auch passen auf der KPA 22 – 22 Stk. Stahl Barrieren mit Folie RA 1/RA 2 beklebtem Alublech. Der Transport auf Kombipaletten, für Absperrmaterial und Zäune, setzt sich immer mehr durch. Bei Eventveranstaltungen hat die HMR nach eigenen Angaben als Marktführer den größten Marktanteil, bei Original Kombipaletten (Patentgeschützt ). Hier haben sich die Palettensysteme der HMR bewährt und durchgesetzt. Im Baubereich hält sich der Gedanke: dass man unter dem Absperrmaterial die Steine aus der Kombipalette rausziehen muss. Dem ist nicht so, da mit dem Aufbau der Absperrmaterialen immer mehr Füße frei werden, sodass ein Herausziehen der Füße nicht mehr notwendig ist. Die Vorteile der Kombipaletten: mit einem Mal an der Absperrung vorbei fahren und alles komplett aufbauen. Die HMR hat für fast alle Produkte Leistungsfähige Palettensysteme und Gitterboxen im Angebot.
ABZ-Stellenmarkt
