Kompakte Lösung
Fahrbare Schalungsbühne wurde vorgestellt
Für einen schnellen und unkomplizierten Grundaufbau bei geringen Deckenhöhen ist das System in der Basis mit einer Falteinheit ausgestattet, welche eine zügige Montage am Einsatzort ermöglicht: einfach aufklappen, Boden einlegen, Geländer einbauen – fertig. Die Arbeitsfläche von 0,75 x 1,8 m gewährleistet laut Layher ein komfortables Arbeiten, die zulässige Nutzlast liegt bei 2 kN/m². Bei größeren Deckenhöhen lässt sich die fahrbare Schalungsbühne mithilfe des Baukastensystems zudem problemlos bis zu einer Arbeitshöhe von rund 7 m erweitern.
In puncto Sicherheit erfüllt der Sicherheitsaufbau P2 hierbei den aktuellen Stand der Technik, versichert der Hersteller. Durch den Vertikalabstand der Plattformen (P) von 2 m (2) sowie den automatisch integrierten Seitenschutz für das Betreten der jeweils obersten Plattform erhöht das Montageprinzip P2 nicht nur die Sicherheit bei Montage und Nutzung, sondern erleichtert auch das Weiterreichen von Fahrgerüstteilen oder Arbeitsmaterial von Ebene zu Ebene. Eine effiziente Logistik sei ebenfalls sichergestellt.
Die Rohrpalette 125 sorgt für ein kompaktes Lagern und Transportieren, ein Kranversatz ist ebenso möglich – auch im montierten Zustand. Erhältlich ist die fahrbare Schalungsbühne beim qualifizierten Fachhandel.
Mit mehr als 70 Jahren Erfahrung bei der Konstruktion und der Herstellung von Steigtechnik bietet das Familienunternehmen Layher für den sicheren und wirtschaftlichen Höhenzugang ein umfassendes Leistungs- und Produktportfolio. Dazu gehören Fahrgerüste, Leitern, Stege und Zugänge. Für Kunden aus Handwerk, Baugewerbe und Industrie erfolgt der Vertrieb ausschließlich über den qualifizierten Fachhandel, teilt Layher mit.
ABZ-Stellenmarkt
