Konferenz in Singapur
Best Practices im Turmdrehkranbetrieb
Vor ungefähr 800 Delegierten hielten sie einen gemeinsamen Vortrag zu den neuesten Sicherheitsstandards für Turmdrehkrane und boten Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder. Nach Angaben von Roni-Damond bot die Konferenz eine hervorragende Plattform für den Austausch fruchtbarer Ideen und die Führung von Diskussionen zu noch höheren Standards für den Betrieb von Turmdrehkranen.
Neueste Standards im Fokus
"Potain kann in Singapur auf eine lange Tradition zurückblicken und ist eine der bekanntesten Marken des Landes", sagt er. "Hier ansässige Auftragnehmer und Verleihfirmen sind an noch mehr Produktivität und noch mehr Effizienz interessiert.Diesem Bestreben liegt aber auch immer der Wunsch zugrunde, die Erwartungen an Best Practices zu erfüllen. Wir hatten hier die fantastische Gelegenheit, ausführlich über aktuelle Entwicklungen auf globaler und europäischer Ebene zu berichten und mehr über die Fortschritte in Singapur zu erfahren." Das diesjährige WSH-Symposium für Kransicherheit fand bereits im Januar 2023 im Stephen Riady Auditorium im NTUC Centre statt.
Die jährliche, vom Workplace Safety and Health Council (Rat für Arbeitssicherheit und betriebliche Gesundheitsförderung, WSH) der Regierung Singapurs veranstaltete Konferenz soll die Möglichkeiten der Industrie erweitern, sich für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzen und die für die Branche geltenden Normen wahren.
Kraneinsätze sicherer gestalten
In Anbetracht dieser Ziele richtete der Rat die aktuelle Veranstaltung in der Absicht aus, die Bedeutung des sicheren Einsatzes von Kranen im Rahmen der Bemühungen des Landes um die Übernahme einer globalen Führungsposition bei WSH-Praktiken zu unterstreichen. Dies betonten die Verantwortlichen im Rahmen des Kranexperten-Events noch einmal mit aller Deutlichkeit. Sicheres Arbeiten habe stets oberste Priorität.
ABZ-Stellenmarkt
