Kraftpaket für Quarzit-Tagebau
Hydrostatischer Schwenkkreis sorgt für schnellere Ladezyklen
"Uns haben die Leistungsdaten überzeugt", sagt Patrick Lorenz bei der Einführung des Cat 374 NG (Next Generation). "Aus unserer Sicht ist der Cat das wirtschaftlichste und modernste Produkt seiner Klasse", erklärt der technische Einkäufer.
Denn der Abbau des Argenthaler Quarzits ist eine wahre Kraftanstrengung. Das helle Gestein ist extrem fest und stellt daher hohe Ansprüche an die Maschine. "Im Vergleich zum Kalksteinabbau zum Beispiel, muss das Gerät deutlich leistungsstärker und robuster sein", definiert Udo Henn das Anforderungsprofil. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen gab nicht zuletzt der zuverlässige Zeppelin Service den Ausschlag. Mit seiner Losbrechkraft von über 400 kN, gepaart mit dem 4,6 cbm HD Felstieflöffel von LOC-matic, ist das 75-Tonnen-Kraftpaket laut Hersteller geradezu prädestiniert für den anspruchsvollen Einsatz.
Verbesserte Filter
Der hydrostatische Schwenkkreis sorgt für schnellere Ladezyklen, sodass bis zu 650 t Material pro Stunde auf die Cat Muldenkipper 772 geladen werden können. Gerade vor dem Hintergrund der fordernden Abbaubedingungen machen sich die Verstärkungen der Grundrahmen von Ober- und Unterwagen sowie von Stiel und Ausleger des Cat 374 positiv bemerkbar, teilt das Unternehmen mit. Verbesserte Filter mit längeren Service-Intervallen und weniger Hydrauliköl im System reduzieren die Wartungskosten zudem um bis zu 20 %. "Insgesamt können so die Kosten pro Tonne deutlich gesenkt werden", bekräftigt Zeppelin Verkaufsleiter Stefan Kirschbaum.
Die thomas asphalt-stein GmbH & Co. KG gehört zur thomas next, einer familiengeführten Unternehmensgruppe mit über 1200 Mitarbeitern.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
1985 übernahm diese das Argenthaler Steinbruchgelände und baut dort seitdem Argenthaler Quarzit ab, der sich durch eine besondere Materialhärte auszeichnet und aufgrund seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften besonders als Zusatzstoff für die Herstellung von feuerfesten und keramischen Werkstoffen geeignet ist.
Der 380 Millionen Jahre alte Quarzit wird darum als Straßenbaustoff, als Zuschlagstoff für die Beton- und Asphaltherstellung, als Sonderprodukt für industrielle Anwendungen sowie als Dekorstein für den Garten- und Landschaftsbau eingesetzt.
Auf dem Steinbruchgelände betreibt die thomas asphalt-stein auch eine eigene Asphaltmischanlage sowie eine Betonanlage, sodass vor Ort das Material nicht nur abgebaut, sondern auch verarbeitet und vertrieben wird. Dabei stellt sich das Unternehmen auch der Verantwortung für die Umwelt. "Schonende Abbauverfahren sowie umfassende Rekultivierungs- und Renaturierungsmaßnahmen im Argenthaler Steinbruch sind für uns selbstverständlich", sagt Udo Henn. Seinen Dienst versieht der Cat Kettenbagger am Soonwaldkamm, einer Höhenlage im Hunsrück, wo er den unterschiedlichen Temperaturen und Witterungsverhältnissen stark ausgesetzt ist. Nicht zuletzt aus dem Grund kommt sowohl dem Fahrkomfort als auch den Sicherheitsaspekten eine besondere Bedeutung zu. "Ergonomie, Komfortsitz und Sicherheitsfeatures wie Steinschlagschutz und Beleuchtung spielen dabei für uns eine große Rolle", bekräftigt Patrick Lorenz, der auch vom Fahrer nur positive Rückmeldung erhält. Denn die Kabine des Cat 374 sei besonders schall- und vibrationsgedämmt und überdies mit luftgefedertem Komfortsitz sowie Sitzheizung ausgestattet.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt
Neben dem gelben Eisen überzeugt die Verantwortlichen auch die Rundum-Betreuung durch die Zeppelin Niederlassung Koblenz und den Zeppelin Service. Insgesamt sind neben dem Cat 374 weitere Cat Baumaschinen wie die beiden Cat Muldenkipper 772 und drei Cat Radlader im Einsatz. So hat sich auf allen Ebenen, vom Vertrieb über die Administration bis hin zum Service, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. "Egal ob bei planbaren Wartungen oder unvorhergesehenen Notfall-Einsätzen, wir wurden von den Verantwortlichen und den Monteuren des Zeppelin Service noch nie im Stich gelassen", hebt Patrick Lorenz hervor.