Laubsieb für sichere Flachdächer
Verstopfte Leitungen werden freigespült
Bei einem Wasserstand von 30 mm geht der Roofguard zurück in seine Grundstellung und verschließt mit seinem Laubsieb wieder den Dachablauf. So bleibt die Ablaufleistung eines Gullys auch bei starkem Niederschlag erhalten, und die Statik des Dachtragwerks wird gesichert. Flachdächer werden vor Überflutung geschützt, die Gefahr eines Einsturzes sinkt.
Das RoofGuard Laubsieb vermindert auch die Bildung von Pfützen und verhindert so, dass Algen wachsen und womöglich die Abdichtung des Daches beschädigen. Das Laubsieb kann auf allen Flachdächern mit einer Freispiegelentwässerung bei Dachabläufen von DN 60 bis DN 200 eingesetzt werden. Mithilfe von Erweiterungsmodulen kann das Laubsieb auch an der Attika und bei bekiesten und begrünten Dachflächen eingesetzt werden.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Dachbaustoffe bestellen