LED-Förderung durch Bund und Länder
Umrüsten erfolgt ohne Investition
Um eine Umrüstung attraktiver zu machen, stehen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Fördergelder aus nicht abgerufenen Mitteln von 2019 zur Verfügung. Die Wasco GmbH unterstützt Unternehmen dabei, zu prüfen, ob und inwieweit sie von den Mitteln profitieren können.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
Der Investitionszuschuss beläuft sich – abhängig von der Unternehmensgröße und dem entsprechenden Bundesland – auf 15 bis 35 %. Dabei handelt es sich um einen einmaligen Zuschuss ohne Rückzahlung. Fördergegenstand ist der Austausch alter Leuchten beziehungsweise die Anschaffung einer LED-Anlage – LED-Röhren oder ein Teil-Austausch von LED-Trägern sind jedoch ausgeschlossen. Anträge, deren Basis eine Lichtbedarfsplanung auf Grundlage der Hallenpläne bildet, müssen vor Beginn der Umsetzung gestellt werden. Dies übernimmt Wasco für seine Kunden – bei Bedarf – als direkter Antragssteller. Wird eine Sanierungsmaßnahme eingeleitet, bietet der Spezialist für LED-Hallen-Lichtbänder weiterhin effiziente Leuchten sowie ein Lichtmanagement inklusive Installations-Service an.
Alternativ können Gebäude und Hallen jedoch auch ohne Investitionsrisiko auf LED-Beleuchtungsanlagen umgerüstet werden: So ermöglicht es beispielsweise die Lichtpacht GmbH Unternehmen, LED-Systeme budgetneutral zu pachten anstatt sie zu kaufen. Dabei arbeitet sie mit Produkten deutscher Marktführer – zu denen auch Wasco zählt. Das niedersächsische Unternehmen erstellt dann ein individuelles Beleuchtungskonzept, das mithilfe eines Analysebogens mögliche Kosten- und CO2-Einsparungen im Vorfeld berechnet. Installationen und Wartungen werden von PartnerPlus-Unternehmen übernommen.
Ein Austausch kommt den Angaben der Wasco GmbH zufolge auch der Umwelt zugute. Denn neben den Energiekosten reduziere sich bei einer Umrüstung auf LED-Beleuchtung auch der ökologische Fußabdruck. Den Angaben zufolge ermöglicht der technische Fortschritt von LED-Anlagen im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln eine CO2-Reduzierung von mehr als 60 %.