Lösungen auf der bauma 2022 vorgestellt
Zuverlässige Energieversorgung im Fokus
Gerade haben sie Mittel und Wege gefunden, sich auf die gestiegenen Rohstoffpreise und Lieferverzögerungen einzustellen, beschäftigen sie sich nun mit Lösungen für etwaige Energieengpässe. Was tun, wenn die Netzkapazität auf der Baustelle nicht ausreicht, zumal immer mehr Maschinen elektrisch betrieben werden? Oft sehen sich Baubeteiligte mit Vertragsstrafen konfrontiert, wenn es zu Verzögerungen am Bau kommt.
Vorausschauend geplant
Bredenoord stellte sich den Fragen der Baustellenbetreiber. Das Expertenteam wickelt schon seit dem Frühjahr vermehrt Aufträge zur Überbrückung und Notstromversorgung für etwaige Energieengpässe in der Industrie ab. Nun wappnen sich auch Baubetriebe. Sie sind meist ohnehin mit unzureichenden oder nicht vorhandenen Netzanschlüssen vor Ort konfrontiert und greifen daher häufig kurzfristig zu mobilem Strom. Unter den jetzigen Umständen richten sie sich schon weit vor Baubeginn auf eine mobile Stromversorgung ein.
„Die Bauunternehmerinnen und -unternehmer planen sehr vorausschauend. Sie stellen sich auf die veränderte Lage ein und sorgen bei projektierten Baustellen bereits jetzt für eine Absicherung mit mobilem Strom. Für viele kommen auch Hybridenergie-Lösungen infrage. Denn auch die Kraftstoffpreise sind hoch, es macht Sinn für Baubetriebe, auf Kosteneinsparung durch Hybridsysteme zu setzen. Wir denken, dass die Nachfrage nach Hybrid-Energie in den kommenden Jahren stark ansteigen wird", betont Carsten Köhler, Vertriebsleiter Rental Deutschland.
Schritt zur Unabhängigkeit von fossiler Energie
Batteriespeicher, Solarlösungen oder intelligente Systeme, die im optimalen Wirkungsbereich laufen, sorgen am Bau für Kostenersparnis durch reduzierten Einsatz von Kraftstoffen. Gleichzeitig reduzieren sie signifikant die CO2- und Geräusch-Emissionen. Der Trend zu nachhaltigen Produkten war für Bredenoord auf der bauma deutlich sichtbar. Sowohl die Batteriespeicher als auch der ausgestellte Prototyp eines Wasserstoff-Aggregats stießen auf großes Interesse. So besteht Hoffnung, zumindest in punkto mobilem Strom, Stück für Stück unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden.
ABZ-Stellenmarkt
