Mehr Nachhaltigkeit
Hersteller erweitert Ausliefergelände

Mit dieser bedeutenden Investition werde eine zusätzliche Fläche von rund 11 Hektar für 750 neue Fahrzeug-Stellplätze geschaffen. Dies soll die Abwicklung der Fahrzeugauslieferung beschleunigen. Das Unternehmen geht ferner davon aus, künftig mit weniger Transporten auszukommen.
Durch die Erweiterung wird die Anzahl der externen Abstellflächen, die zurzeit im weiten Umkreis vom Schmitz Cargobull Werk für das Abstellen der Fahrzeuge bis zur Abholung angemietet werden müssen, von mehr als 20 auf 10 reduziert, informiert Schmitz Cargobull. Diese verbleibenden zehn Abstellflächen sollen sich im direkten Umkreis des maximal sechs Kilometer entfernten Werks befinden.
"Die große Stellfläche vor Ort ist auch wichtig hinsichtlich mehr Nachhaltigkeit. Momentan müssen wir die Fahrzeuge bis zur Abholung durch die Kunden teilweise kilometerweit entfernt parken, da die Abstellkapazität am Auslieferungszentrum nicht ausreicht. Durch die zusätzlichen 750 Abstellflächen können die erforderlichen Transportkilometer um rund 200.000 Kilometer im Jahr reduziert werden, was einer Einsparung um etwa 80 Prozent entspricht", erklärt Werksleiter Christian Glebe.
Ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit soll nach Angaben des Unternehmens durch den verstärkten Einsatz elektrisch betriebener Rangierfahrzeuge geleistet werden.
ABZ-Stellenmarkt
