Mit Ergänzungsakquisition
Indus stärkt Segment Infrastructure
Am Unternehmenssitz in Schwerte produziert und vertreibt Quick mit rund 45 Mitarbeitenden Standard- und Sonderbauteile rund um Brückenbau, Hoch- und Tiefbau sowie Tunnelbau. Das mittelständische Unternehmen erwirtschaftete 2022 laut eigener Aussage einen Umsatz von rund 8 Millionen Euro.
"Mit seinem breiten, hoch individualisierten Produktportfolio rund um Schalungs- und Bewehrungszubehör ergänzt Quick unser bisheriges Produktprogramm und bietet uns neue Marktchancen insbesondere im Bereich Brückenbau", sagt Betomax-Geschäftsführer Gregor Püttmann.
Das Produktportfolio umfasst Elemente und Systeme für den konstruktiven Beton- und Ingenieurbau mit Fokus auf Bewehrungs- und Rückbiegeanschlüsse. Andreas von Döllen, Alteigentümer und bisheriger alleiniger Geschäftsführer, wird das Unternehmen auch weiterhin als Geschäftsführer leiten. "Bei meiner Suche nach einer Nachfolgelösung war es mir wichtig, die operative Eigenständigkeit von Quick zu erhalten – und zugleich die Wettbewerbsposition des Unternehmens weiter zu stärken", erläutert der Geschäftsmann.
"Mit unserer Strategie 'Parkour perform' setzen wir auf den Zukauf von technologiestarken Mittelständlern, die in zentralen Zukunftsmärkten erfolgreich unterwegs sind. Ein solches Zukunftsthema stellt der Bereich Infrastruktur-Bauwerke dar", sagt Dr. Jörn Großmann, für das Segment Infrastructure verantwortlicher Vorstand der Indus Holding.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Unternehmen bestellen