Mithilfe eines Mobilkrans von Liebherr
104 Tonnen schweres Fundament ausgehoben
So kam ein 500-Tonnen-Mobilkran des Typs LTM 1500-8.1 des Kran- und Schwertransportspezialist Autokrane Schares GmbH aus Bocholt zum Einsatz, um das Fundament auszuheben und auf einer Freifläche abzusetzen. Dort konnte es dann mit schwerem Gerät zerlegt werden.
Ende der 80er-Jahre wurde in der Bahnhofstraße in Herne ein riesiger Obendreher-Baukran für den Bau eines Kaufhauses eingesetzt. Für seinen festen Stand sorgte ein quadratisches Betonfundament mit 5,5 m Seitenlänge und einer Tiefe von 1,4 m.
Nach Beendigung der Bauphase verblieb der 104-Tonnen-Koloss unter der Bodenplatte des Gebäudes. Als das Kaufhaus vor Kurzem zurückgebaut wurde, stießen die Mitarbeiter auf das alte Fundament. Üblicherweise wäre der Gigant vom Abbruchunternehmen mit Hydraulikhämmern an Ort und Stelle zerkleinert worden. Da es sich aber direkt über einem U-Bahn-Tunnel befand, konnte diese Methode nicht angewendet werden. Stattdessen musste ein starker Mobilkran anrücken, um das riesige Fundament auszuheben.
Schares setzte dabei auf einen Liebherr-Kran des Typs LTM 1500-8.1. Dieser wurde auf der Baustelle mit 105 t Gegengewicht ballastiert. Der Kranführer fuhr den Teleskopausleger auf 31,7 m aus, um das Fundament bei 13 m Radius aufzunehmen und auf einer Freifläche abzusetzen. Dort konnten die Abbruch-maschinen dann ihre Arbeit verrichten.
ABZ-Stellenmarkt
