"Mühlen-Quartier" in Leipzig-Lindenthal
Projektentwickler gibt Startschuss für Baufläche
Die Baugruben für die vier geplanten Wohngebäude sind vollständig ausgehoben. Laut dem Unternehmen gehen auch die Arbeiten beim Einbringen des Unterbetons und bei der medialen Erschließung des Standorts zügig voran.
Der nächste Schritt ist das Gießen der Bodenplatten. Das Projekt umfasst insgesamt 102 Wohneinheiten auf einer Gesamtfläche von rund 8400 Quadratmetern. Hinzu kommen eine Tiefgarage mit 102 Pkw-Stellplätzen sowie fünf Außenstellplätze und ein begrünter Innenhof mit Spiel- und Verweilmöglichkeiten.
Die Umsetzung erfolgt für die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen, die die Gebäude langfristig in den eigenen Bestand übernehmen will. Der Bau soll laut Projektentwickler Quarterback Ende Juli 2023 abgeschlossen werden und vornehmlich junge Familien und Paare ansprechen. Nahezu alle Wohnungen verfügen über einen Balkon beziehungsweise bei Erdgeschosslage über eine Terrasse zum grünen Innenhof.
Natur prägt die Umgebung: Spaziergänger, Reiter und Radfahrer finden im nahegelegenen Lindenthaler Wald Erholung. Die neu entstandenen Seen nördlich von Leipzig sind ebenso gut erreichbar wie die Park- und Flussauenlandschaft zwischen Lützschena und Schkeuditz. Auch die nahegelegene historische Turmholländerwindmühle lädt zu einer Stippvisite ein.
"Ein weiteres großes Plus des 'Mühlen-Quartiers' ist seine hervorragende Verkehrsanbindung", ergänzt Anne-Katrin Köhler, die bei Quarterback zuständig für die Unternehmenskommunikation ist. "Die Autobahn A 14 ist in fünf Minuten erreichbar. Aber auch bis zur Leipziger Innenstadt ist es nicht weit – in 20 Minuten gelangt man mit dem Auto ins Stadtzentrum. Oder man nutzt öffentliche Verkehrsmittel und ist in einer halben Stunde direkt auf dem Leipziger Markt."