Nach nur 24 Stunden belastbar

Bauwerksabdichtung

Saint-Gobain Bauchemie
weber.tec Superflex D 24 kann auch zum Kleben von Dämmplatten im erdberührten Bereich eingesetzt werden. Foto: Saint-Gobain Weber

Düsseldorf (ABZ). – Seit Dezember 2018 ist in Deutschland eine neue Strahlenschutzverordnung in Kraft, die Referenzwerte für die Belastung mit Radon in Gebäuden festlegt. Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, das in tiefen Erdschichten enthalten ist und über den erdberührten Bereich in Gebäude eindringen kann. Nach dem Regelwerk soll die Radonbelastung in Wohn- und Arbeitsräumen 300 Bq/m³ im Jahresmittel nicht überschreiten. Sammelt sich Radon in höherer Konzentration in geschlossenen Räumen an, steigt das Lungenkrebsrisiko deutlich an. Neubauten sollten so geplant werden, dass eine Strahlenbelastung von 100 Bq/m³ im Jahresmittel nicht überschritten wird. Eine Abdichtung der erdberührten Bauteile mit der bitumenfreien Dickbeschichtung weber.tec Superflex D 24 schützt laut Hersteller nicht nur zuverlässig gegen Feuchtigkeit, sondern verhindere auch das Eindringen von Radongas durch die Gebäudehülle. Das hochwertige Bautenschutz-Produkt von Saint-Gobain Weber wurde geprüft und als radondicht eingestuft. Der Einsatz dieser hochflexiblen Reaktivabdichtung stelle somit eine geeignete Maßnahme zum Schutz der Bewohner vor Radongas dar.

Daneben zeichne sich die bitumenfreie Dickbeschichtung durch eine besonders schnelle und zuverlässige Durchtrocknung auch bei niedrigen Temperaturen aus, so Saint-Gobain Weber. Aufgrund der reaktiv abbindenden Bindemitteltechnologie sei weber.tec Superflex D24 schnell regenfest und trockne selbst bei Temperaturen um 3 °C schon innerhalb 24 Std. vollständig durch. Nach 24 Std. sei die Dickbeschichtung bis 1 bar druckwasserdicht. weber.tec Superflex D 24 kann zur Flächen- und Sockelabdichtung sowie als Horizontalsperre, Egalisierungsspachtel oder Dämmplattenkleber eingesetzt werden. Die Dickbeschichtung ist für alle mineralischen Untergründe sowie Altbitumenuntergründe geeignet.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt  ansehen
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen