Neuausrichtung bei Schöck

Rückkehr zum Modell des Alleinvorstandes

Baden-Baden (ABZ). – Vor dem Hintergrund der anhaltenden Krise am Bau hat der Bauproduktehersteller Schöck aus Baden-Baden die Weichen für eine Neuausrichtung der Führungs- und Leitungsbereiche auf nationaler wie internationaler Ebene gestellt.
Schöck Unternehmenszahlen
Die Schöck Bauteile GmbH mit Hauptsitz in Baden-Baden (im Bild) ist Hersteller und Anbieter für zuverlässige Lösungen zur Verminderung von Wärmebrücken und Trittschall, für thermisch trennende Fassadenbefestigungen sowie Bewehrungstechnik. Foto: Schöck

Dabei soll das Unternehmen schrittweise zum Modell des Alleinvorstandes zurückkehren und auch die Regional- und Bereichsleiterebene neu strukturieren. Das gab der Aufsichtsrat nach einer Sitzung bekannt. Im Zuge der neuen Organisation werden Finanzvorstand Thomas Stürzl zum Jahresende 2024 und der Vorstand Technik, Dr. Harald Braasch, im Laufe des nächsten Jahres in den Ruhestand gehen.

Aufsichtsratsvorsitzender Nikolaus Wild sagte: "Eine Baukrise in bislang nicht gekanntem Ausmaß stellt uns nach zwei Jahrzehnten des Wachstums momentan vor große Herausforderungen. Wir rechnen den beiden Vorständen daher hoch an, dass sie die personellen Entscheidungen kooperativ und zukunftsorientiert mittragen. Seitens des Aufsichtsrates wollen wir gemeinsam mit der Familie Schöck und deren Stiftungen das künftige Führungsteam auf dem Weg durch die Krise aktiv begleiten."

Alfons Hörmann, Vorstandsvorsitzender der Schöck AG, wird auf Wunsch der Familie und des Aufsichtsrates sein aktuelles Vorstandsmandat bis Mitte 2027 verlängern. Bei der regulären Wahl-Hauptversammlung im Juli 2027 soll er in den Aufsichtsrat gewählt werden und dort den Vorsitz übernehmen. Er übernahm im Juli dieses Jahres den Vorstandvorsitz sowie den Vorstandsbereich Vertrieb/Marketing des Unternehmens. Der Schwerpunkt seines Wirkens liegt darin, die Schöck AG krisenfest aufzustellen und strategisch neu zu justieren.

Den ersten Schritten der Neuausrichtung mit einer Restrukturierung sowie umfangreichen Kostenreduzierungen sollen auch personelle Konsequenzen folgen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen