Neubau für Erbe Elektromedizin
Holzwerkstoffe schonen Umwelt und Klima
Die schlüsselfertige Gesamtbaumaßnahme verantwortet die Züblin-Tochtergesellschaft Wolfer & Goebel (73 %) in ARGE. Nach der für 2023 geplanten Inbetriebnahme sind in dem dreiteiligen Gebäudekomplex auf dem Erbe Betriebsgelände Verwaltung, Entwicklung, Produktion, Logistik und Kantine untergebracht.
Züblin Timber plant, fertigt und montiert die Dachtragwerke, für die rund 1100 m³ Brettschichtholz eingesetzt werden, die Holzrahmen-Außenwände mit einer Gesamtfläche von rund 9500 m² und rund 5500 m² Holzfassade. Insgesamt werden durch die Verwendung von Holz rund 2000 t CO2 gespeichert.
"Wir verarbeiten und montieren für den Industriekomplex ungewöhnlich viel Holz in einem ungewöhnlich ambitionierten Zeitrahmen. Dank Methoden aus dem LEAN-Management können wir Abläufe optimieren. Durch die passgenaue Vorfertigung der Elemente im Werk in Aichach ist der Einbau vor Ort in kurzer Zeit machbar", sagt Sven Joerges, Technischer Projektleiter bei Züblin Timber.
Das 25.000 m² große Werk erfüllt hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit: nicht nur während der Bauphase, sondern auch im Betrieb. Es wird einer der ersten Industriebauten deutschlandweit sein, der den hohen Anforderungen des KfW-Effizienzhaus-Standards 40 EE entspricht.
Elemente des Neubaus aus Holz beziehungsweise Holzwerkstoffen:
– äußere Geb.udehüllen mit Holzrahmenbauwänden
mit vorgehängter Fassade
aus Holzlamellen,
– tragende Dachkonstruktionen aus
Brettschichtholz,
– Außenwände als vorgefertigte Holzrahmenbauelemente
mit vorgesetzten
großformatigen Holzfassadenelementen,
– Treppen- und Brückenkonstruktionen
des Atriums mit komplettvorgefertigten
Elementen aus Brettsperrholz und Brettschichtholz.
ABZ-Stellenmarkt
