Neue Modelle

Kleine Koffer sind flexible Platzwunder

Ulm (ABZ). – Mit den neuen Systainer3-Modellen S 76 und S 147 überführt Tanos sein bestehendes MINI-systainer-Sortiment in die neueste Generation. Die Systemkoffer im Kompaktformat sind auf die Verstauung von Kleinteilen spezialisiert und erweisen sich laut Unternehmensangaben im mobilen Einsatz auf der Baustelle oder in der Werkstatt als flexible Platzwunder.
Tanos Fahrzeugeinrichtung Ausstattung & Zubehör
Die neuen Systainer3 S 76, S 147 sowie der Systainer3 Rack von Tanos sind seit Mai 2024 erhältlich. Foto: Tanos

Darüber hinaus stellt Tanos den neuen Familienmitgliedern eine zusätzliche Aufbewahrungslösung zur Seite: Die "Systainer3 Rack" getaufte Neuheit biete Platz für bis zu sechs Systainer3 S 76 in einem tragbaren Regalsystem. So lassen sich auch große Mengen an Kleinteilen übersichtlich verstauen und dank integrierter Fahrzeugeinrichtung sicher transportieren. Erhältlich sind die Systainer3 S 76, S 147 und der Systainer3 Rack seit Mai 2024.

Die Anforderungen von Handwerkern sind so unterschiedlich wie die Arbeit, die sie tagtäglich auf der Baustelle oder in der Werkstatt verrichten. Das wisse auch die TTS-Tochter Tanos, die ihre Systemkoffer seit jeher als flexible Helfer für jeden erdenklichen Bedarf konzipiert. So auch bei der neuesten Generation kleinformatiger systainer: Den Systainer3-Modellen S 76 und S 147 spendiert Tanos eigener Aussage zufolge nicht nur zahlreiche Upgrades gegenüber den Vorgängerversionen. Zusätzlich erhalten die kompakten Neuzugänge in der Größe S 76 mit dem innovativen Systainer3 Rack eine praktische Regallösung an die Seite gestellt, mit der sie auch im Fahrzeug sicher verstaut und transportiert werden können.

Gerade einmal 76 x 265 x 171 mm beziehungsweise 147 x 265 x 171 mm messen die neuen Kleinteile-Koffer S 76 und S 147 aus dem Hause Tanos. Diese handliche Größe mache sie zu Begleitern für den Einsatz außer Haus – und biete Platz für eine gut sortierte Auswahl an Zubehör aller Art. Dabei kann das Innenleben der Koffer flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ein variables Fachteiler-Set etwa sorgt stets für die nötige Übersicht, während die spezielle Deckelkontur der Systainer3 S 76 und S 147 sicherstellt, dass alle Einzelteile auch bei holprigem Transport an ihrem vorgesehenen Platz bleiben.

Darüber hinaus lassen sich die Aufbewahrungslösungen mit unterschiedlichen Einlagen versehen, sodass je nach Bedarf auch Werkzeuge und größere Einzelteile rutschsicher verstaut werden können. Unaufdringlich integrierte Theft-Tags wiederum schützen das Kofferinnere zuverlässig vor unbefugtem Zugriff, so der Hersteller. Die neuen Systeme sind für den Kleinteile-Bereich individuell konfigurierbar. Das gilt für die farbliche Gestaltung der einzelnen Kofferbestandteile ebenso wie für die Markenpersonalisierung.

Eigens für den Systainer3 S 76 entwickelt, erweitert die neue Regalkomponente Systainer3 Rack dessen Funktionsumfang um zahlreiche Anwendungsszenarien. Insgesamt sechs Systainer3 S 76 lassen sich in den Systainer3 Rack integrieren. Ein mechanischer Druckmechanismus sorgt dabei für eine intuitive Entnahmemöglichkeit, während ein eigenes Verriegelungssystem den sicheren Transport der integrierten Systainer3 S per Hand, auf dem Rollbrett oder – mittels voller Integrationsfähigkeit in die vario3-Fahrzeugeinrichtungen von bott – im Fahrzeug garantiert, betont der Hersteller.

"In Verbindung mit dem Systainer3 Rack", sagt der Produktmanager von Tanos, Norbert Jehle, "können unsere Systainer3 S erstmals mit dem gesamten systainer-Sortiment gekoppelt werden. Somit lassen sich nun alle Systainer3 in jeder erdenklichen Kombination innerhalb der systainer-Familie miteinander kombinieren."

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Polier (m/w/d), Kassel  ansehen
Polier/Vorarbeiter (m/w/d) Abbruch und Erdbau..., Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen