Neue Schleifmaschinen
Anti-Vibrationshandgriff bietet Grifffestigkeit
Produktivität steigern und dabei Zeit und Geld sparen – alles kein Problem mit den neuen CCG18-Varianten. Im Vergleich zu den Vorgängervarianten liefert der CCG 18 mit 45 % mehr Trennschnitten pro Akkuladung fast die doppelte Produktivität. Eine Akkuladung mit dem AMPShare Akku ermöglicht bis zu 38 Schnitte in 20 mm (zuvor waren nur 25 Schnitte möglich). Der FEIN Power Drive Motor ermöglicht dazu höchste Leistung von bis zu 1200 W.
Auch auf die Sicherheit wurde geachtet: Die Überwachung der Temperatur im Motorkern schützt vor Überlastung, der umfangreiche Anwenderschutz bietet maximale Arbeitssicherheit für den Werker, informiert der Hersteller. Zudem bietet der neue FEIN-Anti-Vibrationsgriff mehr Halt, mehr Stabilität und mehr Grifffestigkeit. Auch längeres Arbeiten wird durch die im Vergleich zum vorherigen Anti-Vibrationshandgriff um 21 % gesenkte Vibration ermöglicht.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Die neuen Winkelschleifer glänzen laut Hersteller mit einem schlanken Umgreifmaß, wodurch das präzise Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen erleichtert wird. Durch das verbesserte Kühlungskonzept mit Lüftungseinlässen sowie dem abnehmbaren Staubschutzfilter verfügt diese Maschine über eine deutlich längere Lebensdauer, und das auch in extremen Umgebungen. Durch die Sicherheitsfeatures wie die Rückschlagüberwachung, den Überlastschutz und den Anti-Vibrationshandgriff wird ein umfangreicher Anwenderschutz garantiert.
Durch den 1400-Watt-Motor und den deutlich kleineren Griffumfang von nur 195 mm läuft das Arbeiten mit dem CG14-125 V schnell und bequem, heißt es. Wer noch mehr Power haben möchte, greift zum CG17-125: Dieser beeindruckt mit einem 1700-Watt-Motor.
Mit dem FEIN VARIO-Zubehör ist handgeführtes Gewindebohren bis zu M30 kein Problem mehr. Die VARIO 3-in-1-Konstellation verspricht Spiralbohren, Kegelsenken und Gewindebohren – alles mit nur einer Maschine. Maschine und Zubehör kommen dabei direkt aus einer Hand.
Sicherheit im Einsatz ist gewährleistet, da ohne Rückschlag auf das Hand-Arm-System gearbeitet wird. Zusätzlich gewährt ein formschlüssig gefasstes VARIO Verbrauchsmaterial einen festen Halt auch bei hohen Drehmomenten über 1000 Nm. Alle Fein-Maschinen können jetzt sowohl mit AMPShare, als auch mit BOSCH Professional 18V Akkus ab 2008 betrieben werden. Durch moderne Zelltechnologie und intelligentes Akku-Management erzielen die Akkus 87 % mehr Leistung als konventionelle Akkus und haben zudem durch die Wärmeableitung eine 135% längere Lebensdauer als Standard-Akkus. Das bedeutet: kürzere Ladezeiten, mehr Leistung und weniger unterschiedliche Akkus und Ladegeräte – für einen besseren Überblick und mehr Ordnung am Einsatzort.