Nordrhein-Westfalen
Milliarden für Wasserstoff-Projekte bereitgestellt
Die Unternehmen aus NRW hätten "eindrucksvoll ihr Innovationspotenzial an allen Punkten der Wertschöpfungskette Wasserstoff aufgezeigt", kommentierte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) die Entscheidung in Berlin. Der Bund wolle für die NRW-Projekte 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, das Land übernehme 500 Millionen Euro. Durch diese Anschubfinanzierung könnten Investitionen von insgesamt mehr als sieben Milliarden Euro in NRW ausgelöst werden. Die ersten Projekte sollten nach der Bewilligung durch die EU im kommenden Jahr mit der Umsetzung beginnen. "Bund und Land haben heute geliefert", sagte Pinkwart mit Blick auf die Förderung der Stahlproduktion mit Wasserstoff bei Thyssenkrupp. Aus dem Unternehmen hatte es zuletzt Kritik an einer schleppenden Umsetzung der mit dem Bund vereinbarten Stahlstrategie gegeben.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Klimawandel bestellen