Ohne lokale Emissionen

Grüne Mietlösungen für grüne Baustellen im Garten- und Landschaftsbau

Nürnberg (ABZ). – Das ecoRent-Mietprogramm von Zeppelin Rental wächst weiter. Seit Kurzem gehört der neue Elektro-Minibagger CAT 301.9 E zur grünen Flotte bestehend aus Baumaschinen und -geräten mit umweltschonender Technologie, hoher Effizienz und maximalen Sicherheitsstandards. Der CAT 301.9 E stößt mit seinem reinen Elektroantrieb keine lokalen Emissionen aus und ist für Arbeiten in einer geräuschsensiblen und schützenswerten Umgebung geeignet. Das ecoRent-Mietprogramm von Zeppelin Rental nach Unternehmensangaben ist die grüne Lösung für den Garten- und Landschaftsbau.
Zeppelin Rental Elektromobilität Baumaschinenhandel und -vermietung
Für die Schnellladung steht das Schnellladegerät MEC009 von Caterpillar zur Verfügung. Es wird für eine zügige Ladung zwischendurch empfohlen. Foto: Jörg Eberl/action press

Der erfahrene Vermiet- und Baulogistikdienstleister Zeppelin Rental zählt nach eigenen Angaben europaweit zu den ersten Vermietern, die den neuen E-Minibagger von Caterpillar im Portfolio führen.

"Wir freuen uns sehr, dass wir die leistungsstarke und nachhaltige Mietlösung anbieten können. Wir haben den CAT 301.9 E als Kabinen- und Canopy-Modell in unserer Flotte", sagt Martin Sebestyén, Bereichsleitung Flottenmanagement und Pricing bei Zeppelin Rental. Das E-Modell unterscheidet sich in Leistung und Effizienz nicht von einem vergleichbaren Minibagger mit Verbrennungsmotor. Die leistungsstarke 48-VoltLithium-Ionen-Batterie mit 32 kWh Kapazität sorgt für ausreichend Power und Laufzeit. "Die Kapazität der Batterie des neuen E-Minibaggers von Caterpillar ist deutlich stärker als bei anderen E-Modellen auf dem Markt", betont Sebestyén. Eine volle Batterieladung reicht für eine Tagesschicht im GaLaBau aus. Sind viele Fahrten und ein vermehrter Einsatz von Hydraulikkomponenten erforderlich, reduziert sich die Nutzungsdauer.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor..., Winnenden  ansehen
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Gärtner/-in Ausbildungsbetrieb Garten- und..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Ladeoptionen des CAT 301.9 E überzeugen: Die Batterie ist für eine Schnellladung und für eine klassische Ladung über Nacht ausgelegt. Für die Schnellladung steht das Schnellladegerät MEC009 zur Verfügung. "Die Ladung ist unkompliziert, sicher und je nach Option bereits in deutlich kürzerer Zeit möglich", erklärt Sebestyén. Geladen wird der Minibagger entweder über ein integriertes OnBoard-Ladegerät aus dem Automotive-Bereich oder mit einem externen Schnellladegerät. Die Ladeleistung des OnBoards beträgt 3 kW. Das erlaubt auch ein Laden über Nacht. Das externe Schnellladegerät wird hingegen für eine zügige Ladung zwischendurch empfohlen.

Der E-Antrieb bringt viele Vorteile mit sich und ermöglicht zahlreiche neue Einsatzbereiche. Da beim Betrieb deutlich weniger Lärm und keine CO2-Emissionen anfallen, lässt sich der CAT 301.9 E ideal für GaLaBaustellen in der Innenstadt oder in naturgeschützten Bereichen einsetzen. Aber auch für den Innenausbau, die Kernsanierung von Bestandsgebäuden oder für den Tiefgaragen- und Tunnelbau stellt das neue Modell eine praktische, vielseitige und grüne Alternative dar. Das teleskopierbare Laufwerk und das ausklappbare Planierschild mit Schwimmfunktion garantieren Stabilität und Flexibilität an jedem Einsatzort. Zudem verfügt der E-Minibagger über einen Schwenkausleger sowie über das bewährte Schnellwechselsystem CW05.

"Wir bauen seit Jahren unser Mietangebot mit grünen und innovativen Mietlösungen aus, weil wir überzeugt sind, dass die Zukunft im GaLaBau noch grüner und der Einsatz von Maschinen mit Elektroantrieb in den nächsten Jahren noch richtig aufblühen wird", sagt Sebestyén. Der Einsatz von CO2-freien Mietlösungen zahlt aber auch in die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), auf Deutsch Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung genannt, ein.

Denn in den nächsten Jahren sind Unternehmen vermehrt aufgefordert, ihren ökologischen Fußabdruck noch transparenter abzubilden. Mit den grünen Mietlösungen von Zeppelin Rental wie dem CAT 301.9 E lassen sich die CO2-Emissionen effizient reduzieren und der Fußabdruck deutlich verkleinern.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen