Passgenaue Dienstleistung
Hebezeug für speziellen Einsatz gesucht
Die Maschine sollte schwere Lasten heben, wendig sein, im Gelände eine eigene Energieversorgung haben und möglichst verfahrbar sein. Der Kunde wollte die Nutzung mehrerer Maschinen mit langen Stillstandzeiten vermeiden, denn das hätte erhöhte Kosten bedeutet, ohne dass Arbeit erledigt würde.
Feichtner nutze seine langjährigen Kontakte und wurde in Ostfriesland fündig. Genauer in Rhauderfehn bei der Firma Steenhoff GmbH & Co. KG. Die Firma Steenhoff hat sich nach eigener Aussage in den vergangenen Jahren nicht nur einen Namen als zuverlässiger Partner gemacht, wenn es darum geht, im gesamten Nord- bis Mitteldeutschen Raum einen Kran auf die Baustelle zu bekommen, sondern auch, wenn es darum geht, mit eingehender Beratung und Befragung auf den Bedarf des Kunden einzugehen.
Zudem decke die Firma Steenhoff fast den kompletten Bedarf der Baustellen ab. Ein eigener Lkw-Fuhrpark garantiert den Verantwortlichen zufolge schnellste Lieferungen zum jeweiligen Einsatzort. Kundendienst und Handel runden das Programm zusätzlich ab. Im Portfolio finden sich, abgesehen von 400 Turmdrehkranen für jeden Einsatz auch Container, Teleskoplader und weitere leistungsstarke Maschinen.
In Bezug auf die spezielle Suchanfrage des Kunden ist Feichtner mit dem Potain-Hup-C-40-30-Turmdrehkran auf Kettenfahrwerk fündig geworden. Dieser Kran vereint nach Angaben des Herstellers alle gesuchten Kriterien. Er ist sehr wendig und gut verfahrbar. Das Kettenfahrwerk ermöglicht es, Steigungen von bis zu 30 % zu bewältigen. Eine maximalle Traglast von 4 t und eine Ausladung von bis zu 40 m bei variablen Hakenhöhen bis 30,7 m lassen der Flexibilität viel Platz. Die Energieversorgung kann alternativ autonom durch ein Diesel-Aggregat erledigt werden. Somit ist auch ein Einsatz abseits der Stromversorgung ohne Probleme möglich.
Geschäftsführer Martin Steenhoff und sein Fachmann für die Vermietung von Turmdrehkranen, Lars Halfpap, haben die Suche begleitet und zu einem Happy End gemacht. Auch die Zusammenarbeit mit der Hochbauabteilung der Firma D. Schröder KG soll ausgeweitet werden. Denn die Firma D. Schröder KG ist nicht nur Spezialist für die Stellung von Kranführern und Baumaschinisten, sondern in dritter Generation als Bauunternehmen im Elbe-Weser-Dreieck fest etabliert und hat selbst auch immer wieder Bedarf an geeigneten Kranen und Maschinen.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Baumaschinen bestellen