Präzision im Kanalbau
Kompakte Abmessungen überzeugen
Das 1960 gegründete und in Essen ansässige Familienunternehmen Knappmann zählt zu den führenden Landschaftsbauern in Nordrhein-Westfalen. Schon seit mehr als zehn Jahren setzt das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die Qualität der Maschinen von Yanmar CE und zählt fünf ViO38 Minibagger, zwei SV26 Minibagger und einen ViO15 Minibagger zu seinem aktuellen Maschinenpark.
Mit mehr als 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Unternehmen bei Baufeldräumungen, Rodungen, Erd-, Tief- und Kanalbauarbeiten, im Landschaftsbau sowie bei der Pflege von Grünflächen aktiv. Für all diese Anwendungen erweisen sich die Maschinen von Yanmar als unverzichtbar, denn sie zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus – alles Eigenschaften, die im Arbeitsalltag wichtig sind.
"Bei der Entscheidung, weitere Yanmar-Maschinen zu erwerben, haben wir auch die Meinungen unserer Bediener miteinbezogen – schließlich sind sie diejenigen, die tagtäglich mit den Baggern arbeiten. Das Feedback war eindeutig: Die Maschinen sind benutzerfreundlich und ermöglichen sehr präzises Arbeiten, besonders in engen Räumen", sagt einer der Baustellenleiter bei Knappmann.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
Die Minibagger des Typs ViO38, die das Unternehmen im Juli 2023 bei Yanmar-Händler Kipphardt Bau- und Industriemaschinen erwarb, werden als Allrounder für alle anfallenden Arbeiten auf verschiedensten Baustellen genutzt. Bei dem Bau einer Realschule wird einer der Bagger derzeit für Kanalbauarbeiten eingesetzt – die Arbeiten werden etwa sechs Monate dauern.
Durch seine kompakten Abmessungen ist das Modell ViO38, mit einem kleinen vorderen Schwenkradius (2020 mm/2100 mm) und minimalen Heckschwenkradien (775 mm) laut Hersteller sehr gut geeignet für Arbeiten in beengten Räumen, an Hauswänden und unter Vordächern sowie für Suchschachtungen für die Lokalisierung von Leitungen. Ausgestattet mit Tilt-Funktion lasse sich besonders präzise und gefühlvoll baggern. Bei seinem aktuellen Kanalbauprojekt verlässt sich Knappmann auf den Yanmar ViO38 und dessen unübertroffene Vielseitigkeit. Das Gerät ist zunächst mit einem hydraulischen Aufbrechhammer ausgestattet, um den Beton zu entfernen und die Baustelle für den Aushub vorzubereiten. Sobald der Bereich geräumt ist, wird auf einen Universalbaggerlöffel gewechselt, um den Boden auszuheben und den Kanal zu formen.
Für präzisere Arbeiten, insbesondere im Bereich empfindlicher Strukturen oder Versorgungsleitungen, setzt das Team einen Grabenräumlöffel ein, der mit einem Tilt gekoppelt ist und kontrollierte, präzise Aushubarbeiten ermöglicht. Nach dem Aushub wird ein breiter Planierlöffel verwendet, um den Bereich zu verfüllen und zu ebnen, damit der Boden gleichmäßig wiederhergestellt werden kann. Das Schnellwechselsystem ist dabei von zentraler Bedeutung, denn es ermöglicht Knappmann einen schnellen Wechsel der Anbaugeräte, was die Stillstandszeiten minimiert und die Produktivität steigert.
Yanmar-Händler Kipphardt Bau- und Industriemaschinen, mit Sitz in Duisburg, wurde im Jahr 1946 gegründet und vertreibt bereits seit Ende der 1980er-Jahre die kompakten Maschinen des japanischen Herstellers.
Kunden erhalten die gesamte Produktpalette: kompakte Mini- und Midibagger, Mobilbagger, Radlader und Dumper. Der Baumaschinenspezialist verfügt über einen großen Mietpark und setzt im Bereich Minibagger und Mobilbagger ausschließlich auf Yanmar-Produkte.