PRO.ELEMENT Award
Ideen für mehr Bauelement - Produktivität auszeichnen
Die Bauelement-Branche steht aktuell vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Der hohe Kostendruck zählt ebenso dazu wie der anhaltende Materialmangel und Lieferengpässe sowie die angespannte Fachkräftesituation. Hinzu kommen der Wunsch der Auftraggeber nach höherer Umsetzungsgeschwindigkeit, immer strengere Auflagen und Vorgaben sowie gestiegene Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Der neuePRO.ELEMENT Award richtet sich an Hersteller, die intelligente Lösungen finden, um diesen Themen erfolgreich zu begegnen.
Gefragt sind Ideen, die Umsetzungsprozesse von der Produktion über die Montage bis zur Wartung und dem Ausbau verbessern. Dazu zählen beispielsweise Optimierungen im Planungsprozess, Montagehilfen, Unterstützung bei vor- oder nachgelagerten Arbeitsprozessen oder auch nachhaltige Rohstoffe sowie ressourcenschonende Produktionsprozesse. Eine fachkundig besetzte Jury, bestehend aus dem Beirat desFachkreises PRO.ELEMENT und Thomas Kirmayr, Geschäftsführer Fraunhofer-Allianz BAU, wird dieWettbewerbsbeiträge prüfen und über die Preisvergabe entscheiden.
„Mit dem PRO.ELEMENT Award können sich Hersteller mit ihrer Innovationskraft punktgenau bei ihren Händlern und deren Kunden positionieren. Gleichzeitig versetzen innovative Ideen die Handelsunternehmen in die Lage, ihre Beratungs- und Spezialistenrolle noch besser auszuüben – also eine echte Win-win-Situation“, erläutert Frank Brandenburg, Leiter Mitgliedermanagement beim E/D/E.
Der neue Preis wird ab 2024 zweijährlich jeweils im Rahmen des E/D/E Forum Bauelemente verliehen. Ausführliche Informationen zu den Kriterien und den Bewerbungsmodalitäten werden in Kürze an die E/D/EVertragslieferanten des Fachkreises PRO.ELEMENT versendet.
ABZ-Stellenmarkt
