Riesen-Lkw

EU-Kommission will grenzüberschreitende Fahrt

BRÜSSEL/BELGIEN (dpa). - Die EU-Kommission will überlange Riesenlastwagen über Ländergrenzen hinweg rollen lassen. Dies gilt aber nur, wenn nur eine Grenze zwischen zwei benachbarten EU-Mitgliedstaaten überquert wird und beide Staaten einverstanden sind. Das geht aus einem Richtlinienentwurf der Kommission hervor, der dpa Insight EU vorliegt. Die von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas angestrebte Zulassung der Gigaliner für Fahrten über Grenzen hatte schon zuvor für Empörung gesorgt. EU-Abgeordnete hatten dem Kommissar vorgeworfen, er sei unter dem Druck der Straßen-Lobby eingeknickt. Derzeit lassen Schweden und Finnland die XXL-Lastwagen mit mehr als 40 t Gewicht und einer Länge von mehr als 18,75 m bei sich zu. In den Niederlanden und Dänemark gibt es Versuche. In Deutschland läuft seit Anfang 2012 ein fünfjähriger Feldversuch in mehreren Bundesländern. Bisher war es laut EU-Richtlinie erlaubt, die sogenannten Gigaliner im innerstaatlichen Verkehr einzusetzen. Strittig war dagegen der Einsatz über europäische Staatsgrenzen hinweg.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Fachkraft (m/w/d) aus dem Bereich Landespflege,..., Osterholz-Scharmbeck  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen