Rothlehner
Arbeitsbühnen verschiedener Hersteller in großer Auswahl vorrätig

Das Produktprogramm: Arbeitsbühnen verschiedener Hersteller und die eigene Denka-Lift-Produktreihe. Damit werden verschiedenste Bauarten angeboten, von Anhänger- und Lkw-Arbeitsbühnen, Selbstfahrer und Scherenbühnen bis zu Raupenbühnen und besonders schmalen Spezialgeräten mit geringer Durchfahrbreite und Bodenbelastung. Neben diesen Neugeräte-Kategorien befinden sich auch laufend Gebrauchtgeräte diverser Hersteller und Gerätetypen im Angebot.
Der Vorteil bei Rothlehner ist, das alles aus einer Hand kommt: Beratung, Vertrieb und Schulung, Versicherung, Finanzierung, Leasing, Mietkauf, Flächendeckende Werkstatt- und Servicestruktur, Express-Ersatzteilservice, Sicherheitsprüfungen, zertifizierte Schulungen, und vieles mehr.
Das Unternehmen bietet auch Langzeit-Miete und Finanzierungs-Varianten an sowie die Inzahlungnahme von älteren Geräten. Die Maschinen sind zum Teil kurzfristig lieferbar.
ABZ-Stellenmarkt

Das verbundene Service-Unternehmen, die Lift-Manager GmbH, ist der Ansprechpartner wenn es um Dienstleistungen rund um Arbeitsbühnen geht. Deutschlandweit 80 Mitarbeiter bieten markenübergreifenden Service in einem flächendeckenden Werkstattnetz, mobilen Service vor Ort mit 24 voll ausgestatteten Fahrzeugen, Ersatzteilversand, Schulungen und vieles mehr.
Die Denka-Lift-Produktion vor einigen Jahren nach Deutschland zu holen und die Produkte weiterzuentwickeln, war für Rothlehner nach eigenen Angaben die absolut richtige Entscheidung.
Sowohl Stamm- als auch Neukunden, vom Vermieter bis zu den verschiedensten Endanwendern tauschen ältere Geräte aus oder investieren in Denka-Neugeräte.
Die Langlebigkeit dieser Geräte drückt sich auch im nachhaltig hohen Niveau des Verkaufs von Denka-Gebraucht-geräten mit jährlich über 50 Einheiten aus. Zudem freuen sich Denka-Besitzer weltweit über zuverlässige Ersatzteil-versorgung und technischen Support aus der Zentrale in Massing.
Die letzten technischen Denka-Weiterentwicklungen bezogen sich auf alternative LED-Beleuchtung und ein Software-Update, welches die Zuverlässigkeit nochmals erhöht und eine vollständige Wartung ohne PC ermöglicht. Die Servicearbeiten werden dadurch weiter vereinfacht und der Zeitbedarf minimiert.
Folgende Produkte umfasst das Angebot: Mit dem italienischen Lkw-Arbeitsbühnen Hersteller GSR verbindet uns eine mehr als 20-jährige Partnerschaft. Hoch im Kurs bei vielen Vermietern, Kommunen, Industriebetrieben, Handwerkern und sonstigen Endanwendern: die neueste Generation der elektro-hydraulischen 3,5 t Geräte die alle auf dem gleichen Baukastensystem und identischer Steuerung basieren, zum Beispiel der B220TJ mit Korbarm bietet 22 m Arbeitshöhe, 14 m seitliche Reichweite und 250 kg Korblast.
Den E140TJV und den E170TJV-Kastenwagen gibt es jetzt auch mit Batterie-Antrieb. Arbeiten können somit leiser und emissionsfrei ausgeführt werden. Zum Einsatz kommt dabei eine bewährte, zuverlässige und bezahlbare Batterie-Antriebstechnik. Während der Fahrt wird die Batterie aufgeladen. Die Geräte bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, versichert das Unternehmen.
Ideal für kommunale Anforderungen, Baumpflege, Schilderdienst, Elektro-installation, oder Straßen- und Weihnachtsbeleuchtung geeignet. Eine Vielzahl von Optionen ist individuell realisierbar. Weitere Neuheiten sind für 2021 geplant, auch im 7,5-Tonnen-Segment. Geländegängige Raupen-Geräte haben sich am Arbeitsbühnen-Markt etabliert. Unter anderem setzen kommunale Dienstleister, GaLaBau-Unternehmen, und diverse Endanwender und Handwerker auf die vielseitigen Maschinen.
Als strategisch bedeutsamen Schritt sieht man bei Rothlehner den Start der Kooperation mit Easy Lift, einem renommierten Hersteller von Raupengeräten aus Brescello in Norditalien. Während des Besuchs von Emanuele Sorianini und Manuela Vender von Easy Lift srl fiel Anfang Oktober der Startschuss für die Zusammenarbeit mit der Rothlehner-Gruppe. Easy Lift produziert Raupen-geräte mit Arbeitshöhen von 13 bis 42 m, sowohl in Teleskop- als auch Gelenk-Teleskop-Bauweise. Auch Rad-Geräte befinden sich im Produktprogramm. Hervorzuheben sind nach Unternehmensangaben beispielsweise die kleinen, vollhydraulischen Ketten-Bühnen von 13 m bis 19 m mit einfacher Bedienung, robuster Auslegung, dabei trotzdem leicht und mit ansprechenden Leistungsdaten. Angetrieben werden die Easy Lifte serienmäßig mit Benzin- beziehungsweise Dieselmotor sowie mit 230-Volt-Netzantrieb; auch umweltfreundliche Batterie- und Hybrid-Antriebe sind realisierbar.
Für alle Modelle gibt es einen umfangreichen Sonderausstattungskatalog wie zum Beispiel Funkfernbedienung, Abstützautomatik, GFK-Arbeitskorb und vieles mehr.
Anhänger-Arbeitsbühnen zeichnen sich vor allem durch ihre vergleichsweise geringen Gewichte aus. Die seit Jahrzehnten bewährten Alu-Teleskopausleger der Denka-Lifte mit Arbeitshöhen von 18 bis 30 m tragen maßgeblich zum besonderen Gewichtsvorteil sowie zur optimalen Relation von Gewicht, Stabilität, Leistungsdaten und Komfort dieser Geräte bei.
Als Beispiel sei etwa das Gewicht eines DK18 mit 18 m Arbeitshöhe und Top-Ausstattung unter 2 t genannt. Noch besser sei es beim DK25 mit 25 m Arbeitshöhe, da entspricht 1 m Arbeitshöhe weniger als 100 kg. In der Praxis bedeutet das unter anderem Einsatzmöglichkeiten dort, wo geringe Verkehrslasten von Boden- beziehungsweise Deckenkonstruktionen eine Rolle spielen, wie zum Beispiel beim Stadionbau, in Kirchen oder ähnlichen Einsatzorten. Seitdem die Produktion nach Deutschland verlagert wurde, konnten eine Reihe von Produktverbesserungen und Sonderausstattungen realisiert werden. Fast zeitgleich mit dem Start der Denka-Lift-Produktion in Deutschland übernahm Rothlehner im Jahr 2013 zur Abrundung des Anhänger-Programms den Vertrieb der EuropeLift Anhängerbühnen.
Die Produktreihe des ungarischen Herstellers mit Gelenk-Teleskop-Geräten von 13–18 m Arbeitshöhe zeichnet sich aus durch ein gutes Preis-Leistungs-verhältnis, durch einfache Bedienung sowie durch zweckorientierte Ausstattung. Alle EuropeLift-Modelle verfügen über einen beweglichen Korbarm und einen drehbaren Arbeitskorb. Die proportionale, elektrohydraulische Steuerung ist einfach zu warten und bedienerfreundlich, versichert Rothlehner.