Rückbau bei Papierhersteller
Autokrane mit bis zu 150 Tonnen Traglast
Die Oettinger Unternehmensgruppe mit Sitz in Malsch bei Karlsruhe ist neben dem Rückbau auf Tief-, Straßen- und Tankstellenbau sowie auf Schadstoffsanierung und Stoffstrom spezialisiert. Ergänzend zählen drei eigene Verwertungsanlage zum Portfolio der Unternehmensgruppe.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Die Hackschnitzelsilos verfügen dabei über eine doppelwandige Außenhülle mit einer 8 cm dicken KMF-Verkleidung und haben einen Durchmesser von 19 m bei einer Höhe von 24 m. Die Silos und die verbindenden Förderbänder mit einer Länge bis zu 60 m wurden mittels drei Autokranen mit einer Traglast von bis zu 150 t rückgebaut.
Parallel wurden die Arbeiten an dem 35 m hohen Abhitzekessel zunächst im händischen Rückbau, später mit zwei Autokranen mit bis zu 200 t vorgenommen. Neben 80 t KMF (Künstliche Mineralfaser) konnten ca. 1230 t Mischschrott ordnungsgemäß rückgebaut und entsorgt werden.
Im Anschluss wurden die Fundamente und Unterbauten mit dem KMC 600 rückgebaut und die entstehende Baugrube mit RecStone (Recstone sollte erläutert werden) verfüllt. Dank des vorbildlichen Einsatzes konnten die Arbeiten zur Zufriedenheit aller Beteiligten professionell ausgeführt und auch schon ein weiterer Folgeauftrag generiert werden, heißt es seitens des Unternehmens.