Sachsen-Anhalt will mehr Alltagsradverkehr
Magdeburg (dpa). – Sachsen-Anhalt will für mehr Radverkehr im Alltag das Wegenetz deutlich ausbauen. Für eine finale Ausarbeitung des aktuellen Netzentwurfs können Kommunen seit dieser Woche Hinweise und Anregungen in das laufende Projekt "Landesradverkehrsnetz 2020" einbringen. Das Online-Beteiligungsverfahren steht den Kommunen bis 27. November offen. "Land und Kommunen planen gemeinsam. Das dichte Wunschliniennetz kommt noch einmal auf den Prüfstand." Ziel sei ein Netz von alltagstauglichen Radwegen, das Städte und deren Ortsteile sowie Dörfer verbindet – unter Berücksichtigung von Schulstandorten und dem Bus-Bahn-Landesnetz.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
- Themen Newsletter Verkehrspolitik bestellen