Sechs Millionen für national wichtige Kulturdenkmäler
Berlin/Schwerin (dpa). - Von der St. Marienkirche in Bergen auf Rügen bis zur Zuckerfabrik im thüringischen Oldisleben - insgesamt 40 national wertvolle Kulturgüter können in diesem Jahr mit einem Zuschuss aus der Staatskasse rechnen. 6 Mio. Euro stehen 2016 für Erhalt und Instandsetzung zur Verfügung, wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Montag mitteilte. In Mecklenburg-Vorpommern profitieren demnach neben der Marienkirche in Bergen auf Rügen auch der Greifswalder Dom St. Nikolai, das Schloss Ivenack (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) und das Kulturhaus Mestlin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) aus den 1950er-Jahren. Mit dem seit 1950 laufenden Programm sind Grütters zufolge bisher 640 Kulturdenkmäler mit einem Gesamtvolumen von rund 365 Mio. Euro in ganz Deutschland erhalten und restauriert worden.