Spezialreifen
Maßarbeit für den Schieneneinsatz
Jetzt löst die Reifenvariante der Bezeichnung Nokian Ground King Semi-Slick nach Angaben des Herstellers viele Probleme, die bisher beim Einsatz eines Baggerladers auf Schienen als typisch galten.
"Wenn ein Baggerlader auf Schienen gefahren wird, neigen die Reifenschultern, die auf Metall laufen, dazu, schnell zu verschleißen", erklärt Kimmo Kekki, Produktmanager bei Nokian Tyres. "Die Nokian Ground Kare Semi-Slick-Reifenvariante ist für diesen speziellen Einsatz konzipiert. Wir haben es geschafft, den Reifenverschleiß in den Griff zu bekommen und die Lebensdauer deutlich zu erhöhen."
Für zusätzlichen Schutz vor Schnitten und Rissen steckt bei der Nokian-Ground-Kare-Reifenfamilie auch ein Stahlgürtel unter der Lauffläche. Die Reifenkarkasse wurde mit Blick auf gute Stoßdämpfungseigenschaften entwickelt. "Bei allen Bagger- und Ladearbeiten ist die Stabilität der Reifen entscheidend", betont Kekki.
ABZ-Stellenmarkt

"Durch das seitliche Nachgeben der Reifen wird die genaue Steuerung der Schaufel schwieriger und weniger effektiv." Die Tragfähigkeit des Semi-Slick-Reifens zähle zu den höchsten auf dem Markt. "Baggerlader werden immer größer und schwerer", erläutert der Produktmanager.
"Darüber hinaus erfordern viele Spezialarbeiten schwere Anbaugeräte, bei denen die Reifen eine stabile Basis bilden müssen." Auch ein spezialisierter Reifen sollte auf der Straße guten Fahrkomfort bieten. Auch hier hinterlasse der Semi-Slick-Reifen einen ausgezeichneten Eindruck. "Heute müssen sie mit der Geschwindigkeit des Verkehrs mithalten", weiß Kekki. "Der Nokian Ground Kare Semi-Slick-Reifen hat größere Profilblöcke in der Mitte, die eine schnelle, ruhige Fahrt ermöglichen."
Außerdem reduziert der gleiche stoßdämpfende Aufbau, der das Arbeiten stabiler macht, auch die Vibrationen bei Straßentransporten. "Nokian Tyres entwickelt spezielle Reifen für spezielle Bedürfnisse", fasst Kimmo Kekki die Designphilosophie zusammen.
"Der Nokian-Ground-Kare-Semi-Slick-Reifen ist ein gutes Beispiel dafür, wie unser ergebnisoffenes Denken zu einer neuartigen Lösung für ein bekanntes Problem führt. Durch die verbesserte Stabilität, Tragfähigkeit und Lebensdauer wird die Bahnarbeit effizienter."
- Themen Newsletter Maschineninstandhaltung bestellen