Sprengungen für Tunnelneubau

Zierenberg (dpa). – Die Deutsche Bahn treibt ihr derzeit größtes Tunnelprojekt in Hessen voran. Für den neuen Zierenberger Tunnel in Nordhessen haben sogenannte Lockerungssprengungen begonnen. Pro Detonation werden 1,25 m Gestein aus dem Berg gesprengt, wie der Leiter Infrastruktur der Kurhessenbahn, Hans-Martin König, in Zierenberg (Landkreis Kassel) sagte. Auf den ersten rund 250 m des Tunnels war das Gestein so locker, dass es mit Bohrern abgetragen werden konnte. Nun muss wegen des festeren Gesteins gesprengt werden. Der 900 m lange Tunnelneubau ist nötig, weil der bisherige Tunnel von 1896 baufällig ist. Ende 2018 soll der Tunnel auf der Strecke Volkmarsen-Obervellmar in Betrieb gehen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen