Sponsored Post
Stabila Elektronik-Wasserwaagen
Robust, präzise, kalibrierungsfrei
Die beiden Modelle verfügen über zwei in jeder Einsatzsituation optimal ablesbare Digital-Displays zur verzögerungsfreien Messwertermittlung von Neigungen, Gefällen und Winkeln. Mit zahlreichen Optimierungen gegenüber der Vorgängergeneration ermöglichen sie die besonders schnelle und effiziente Erledigung von häufig anfallenden Messarbeiten.
Breites Anwendungsspektrum
Die beiden Elektronik-Wasserwaagen sind für eine Vielzahl von Messarbeiten konzipiert. Das Modell TECH 196 DL ist besonders geeignet für exakte Messungen bei Tischler- und Zimmererarbeiten sowie im Küchen-, Treppen- und Tiefbau. Auch für Architekten ist es ideal zum Kontrollieren der ausgeführten Arbeiten, zum Beispiel zum Überprüfen des Gefälles eines Balkons. Das Modell TECH 196M DL ist mit extrastarken Seltenerd-Magneten ausgestattet und daher besonders geeignet im Metallbau, bei Schlosserarbeiten und für den Schalungsbau. So hat der Anwender stets freie Hände beim Ausrichten und Justieren der jeweiligen Bauteile, von Pfosten und Trägern.
Weitere Artikel zum Thema
Bestens geschützt und kalibrierungsfrei
Nach IP 67 sind die beiden Elektronik-Wasserwaagen optimal vor Staub und Wasser geschützt. Und zwar so gut, dass sie sogar zeitweilig untergetaucht werden können – bis zu 30 Minuten bei 1 m Wassertiefe (ULTRA-PROTECT). Ein weiteres Plus: Dank der unempfindlichen Folientastatur lassen sich verschmutzte Tasten nach getaner Arbeit ganz bequem reinigen.
Um dem professionellen Anwender den Einsatz der elektronischen Messwerkzeuge so einfach wie möglich zu machen, sind sie CAL-FREE. Das bedeutet, dass im täglichen Einsatz eine Kalibrierung der Elektronik aufgrund der hochwertigen Sensoren und des modernen Produktionsverfahrens nicht notwendig ist, selbst nach Stürzen oder hohen Temperaturschwankungen.
Bewährte Wasserwaagen-Technologie
Beide neuen Modelle verfügen über die bewährte Wasserwaagen-Technologie von Stabila. Wichtigster Faktor für die dauerhafte Präzision sind die Qualitätslibellen, die in einem speziellen Einbauverfahren (LOCKED VIALS) unverrückbar mit dem Aluminium-Rechteckprofil verbunden werden. Das verhindert auch, dass sie sich bei einem Sturz lösen. Die stoßdämpfenden Endkappen absorbieren bei einem Aufprall die Energie wirkungsvoll und schützen so das Profil. Gleichzeitig garantieren die Rutsch-Stopper der Endkappen den festen Sitz beim Anzeichnen ohne Verrutschen der Wasserwaage. Damit man auch bis in Ecken exakt anlegen und anzeichnen kann, lassen sich die Kappen abnehmen. Die große Grifföffnung ermöglicht zudem eine optimale Handhabung und den sicheren Halt bei allen Arbeiten.
Die Elektronik-Wasserwaagen im Video (Youtube):