Starkes Wachstum aus Asien

Messe als Impulsgeber für die Branche

München (ABZ). – Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München die bauma, laut eigener Aussage die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren dort mehr als 3500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen.
Internationale Beziehung Messen und Veranstaltungen
3500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern werden zur bauma erwartet. Foto: Messe München

Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche ist laut Veranstalter auch 2025 ungebrochen hoch und die bauma erneut ausgebucht. Dabei habe die internationale Beteiligung vor allem aus Asien, speziell aus Indien, Japan, China, Taiwan und Korea spürbar zugenommen. Aber auch Europa bleibe mit einer starken Beteiligung präsent. Italien stellt nach Deutschland die zweitgrößte, die Türkei die viertgrößte Ausstellergruppe, heißt es. Zudem verzeichnen die Schweiz, Belgien, die Niederlande und Portugal ebenfalls einen Ausstellerzuwachs. Erstmals dabei sein werden Unternehmen aus Argentinien und den Philippinen, berichtet die Messe München.

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, betont: "Das unverändert hohe Interesse an der bauma unterstreicht die weltweite Bedeutung. Die bauma ist und bleibt der Herzschlag der Branche und wird auch im herausfordernden Marktumfeld 2025 wichtige Impulse setzen."

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen