Produktion von Wasserstoff

Statkraft plant Elektrolyse-Anlage

Emden (dpa). – Der norwegische Energiekonzern Statkraft will im ostfriesischen Emden einen sogenannten Elektrolyseur zur Produktion von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien errichten.

Ende März seien entsprechende Genehmigungsunterlagen für eine solche Anlage mit der Leistung von 10 Megawatt eingereicht worden, wie die Tochter Statkraft Markets nun in Düsseldorf mitteilte. Im Fall einer Genehmigung könnten die Bauarbeiten demnach 2024 beginnen, der Start der Anlage wäre dann Mitte 2025. Eine Investitionsentscheidung für das Vorhaben hat Statkraft nach eigenen Angaben aber noch nicht getroffen. Der produzierte Wasserstoff soll laut dem Konzern den regionalen Verkehrssektor in Emden versorgen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen