Studiengang vereint Theorie und Praxis
STUTTGART (ABZ). - Bauten müssen leistungsfähig und wirtschaftlich sein, den steigenden Nutzeransprüchen gerecht werden und gleichzeitig umweltfreundlich geplant, gebaut und betrieben werden. Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, müssen im Bausektor Tätige ihr Fachwissen stets aktuell halten. Diesen Bedarf hat die Fraunhofer Academy erkannt und bietet in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP und der Universität Stuttgart den berufsbegleitenden Studiengang "Master: Online Bauphysik" an. Basierend auf dem Ansatz der Schadenspräsentation statt Schadensbehebung, erhalten Teilnehmer Einblick in die bauphysikalische Forschung und in innovative Technologien. Am 18. Mai findet an der Universität Stuttgart dazu eine Infoveranstaltung statt. Dort informiert u.a. der Leiter des Lehrstuhls für Bauphysik der Uni Stuttgart, Prof. Schew-Ram Mehra, über "Bauphysik im Alltag" und Dr. Wolfgang Naumer, Vorsitzender des International Advisory Board des Studiengangs, spricht über die "Bauphysik im Kontext integrierter Planungsprozesse". Im Anschluss an das Vortragsprogramm können sich Interessierte über den Studiengang informieren. Anmeldungen werden bis zum 12. Mai entgegengenommen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular unter www.mob.uni-stuttgart.de.
ABZ-Stellenmarkt
