Suedlink
Bohrarbeiten für Trasse starten
Jüngst wurde der Tunnel und der 700 Tonnen schwere Bohrer nach alter Bergbautradition getauft, wie Schleswig-Holsteins Umweltministerium mitteilte. "Suedlink wird zum Gamechanger für die deutsche Energiewende", erklärte Umweltminister Tobias Goldschmidt. Durch den vielen Windstrom habe das nördlichste Bundesland bereits das Potenzial, zum Kraftwerk für ganz Deutschland zu werden.
Die Inbetriebnahme der Stromleitung Suedlink werde das Netz deutlich entlasten und die Strompreise dämpfen, betonte der Grünen-Politiker. "Suedlink ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung in Deutschland", sagte Tim Meyerjürgens, Manager beim Netzbetreiber Tennet.
Nach rund einem Jahr Bauzeit an der Elbe werde nun mit dem Tunnelvortrieb begonnen. Die Stromtrasse führt durch sechs Bundesländer: Von Schleswig-Holstein über Niedersachsen, Hessen und Thüringen bis nach Bayern und Baden-Württemberg.
ABZ-Stellenmarkt
