Teleskoplader
Batterieantrieb überzeugt
Die neuen Teleskopstapler sind Gerken zufolge speziell für den Betrieb in den saubersten, anspruchsvollsten und kältesten Logistikumgebungen ausgelegt und sowohl für Innen- als auch Außeneinsätze geeignet.
Ein weiterer Vorteil sei eine einzigartige Vorwärtsreichweite für einen sicheren Abstand zwischen Maschinenvorderseite und dem hinteren Ende des zu beladenden Fahrzeugs. Das Risiko von Bestands- und Fahrzeugschäden sinke dadurch. Eine kleine Standfläche (maximal 1,295 m Maschinenbreite), der überschaubare Wenderadius von 2,525 m und die sehr gute Rundumsicht seien weitere Pluspunkte der Stapler.
Zudem erreicht der GST 41-30(E) W eine maximale Hublast von 3000 kg und eine maximale Hubhöhe von 4 m. Ein integriertes Lastbewegungskontrollsystem warnt den Bediener bei Überlastung und stoppt die Hydraulik schrittweise, um ein Vorwärtskippen des Geräts zu verhindern.
ABZ-Stellenmarkt
