terra infrastructure
Schlagkräftige und nachhaltige Baulösungen aus einer Hand im Portfolio
Auf dem Freigelände Nord am Stand FN 720/2 erwartet die Besucher eine Auswahl des breit gefächerten Portfolios. Dazu zählen aus den Sparten Profiltechnik, Maschinentechnik und Grabenverbau, die mit ihrem Einsatz nicht nur für Sicherheit auf den Baustellen sorgt, sondern zu effizienten und wirtschaftlichen Ergebnissen führt.
Das breit gefächerte Portfolio von terra infrastructure reicht von Rammprofilen, Ankertechnik und Hochwasserschutz über Maschinentechnik der Eigenmarke MÜLLER Ramm- und Ziehtechnik bis hin zu Produkten der RTG Rammtechnik GmbH und Hydrema Baumaschinen GmbH. Hinzu kommen Grabenverbausysteme von E+S und KRINGS. "Wir bieten Baulösungen aus einer Hand", sagt Marc Gruzlak, Expert Marketing Communications von terra infrastructure.
"Der entscheidende Schlüssel für nachhaltiges und wirtschaftliches Arbeiten besteht darin, dass für das jeweilige Projekt die optimalen Maschinen und Geräteausrüstungen zum Einsatz kommen. Unser breites Angebot ermöglicht hier maßgeschneiderte Konzepte. Zusammen mit unserer ganzheitlichen Beratung erreichen wir für unsere Kunden so einen schlagkräftigen Mehrwert."
Der soll durch die Mitaussteller der terra infrastructure noch erhöht werden. Erstmals präsentiert sich das Unternehmen zusammen mit der RSA cutting technologies GmbH, einem Systemanbieter für die Schalungsreinigung, der erst vor Kurzem die Schwarz Maschinenbau GmbH übernommen hat, der AGD Equipment Limited – ein etabliertes britisches Unternehmen, das unter anderem Baumaschinen verkauft und vermietet – und der Greenwall PVC Sheet Pile aus Italien, einem renommierten Hersteller von PVC-Spundwandbohlen.
Zu den Highlights auf dem Messestand zählt das voll elektrifizierte Aggregat des Typs MS-A 315 E, das zum Beispiel den Freireiter MS20 von Müller beim Einbringen und Ziehen verschiedener Rammprofile antreibt. Auch die präzisen, leistungsstarken VibroDrill-Vibrationsbohrgeräte setzen dank modernster Technik neue Standards in Sachen Leistungsfähigkeit, Präzision und Qualität, verspricht der Hersteller.
Für Besucher des Messestandes hält terra infrastructure darüber hinaus ein weiteres Highlight bereit: Mittels NFC (Near Field Communication, dt.: Nahfeldkommunikation) generierter Videoanimation können Interessierte ausgewählte Produkte in holographischer Animation betrachten und weitere Informationen erhalten. Dabei werden dreidimensionale Bilder erzeugt, die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden können, was den Eindruck einer realen, greifbaren Darstellung vermittelt.
Als Partner der Bauwirtschaft will das Unternehmen laut eigener Aussage dazu beitragen, dass sicheres Bauen effizient und nachhaltig kein Widerspruch ist. Die Lösungen sollen für Sicherheit auf den Baustellen sorgen und durch Effizienz einen echten Wettbewerbsvorteil schaffen. Das Geschäft sei dabei auf nachhaltiges Handeln ausgerichtet.
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter bauma München bestellen
- Themen Newsletter Baumaschinen bestellen
- Themen Newsletter Verbautechnik bestellen
- Themen Newsletter Infrastruktur bestellen
- Themen Newsletter Nachhaltigkeit bestellen
- Themen Newsletter bauma 2025 bestellen
- Unternehmens Presseverteiler terra infrastructure GmbH bestellen