Thüringen und Sachsen-Anhalt

Bau von Stromtrassen genehmigt

Bonn (dpa). – Die Bundesnetzagentur hat zwei Stromtrassen-Abschnitte in Thüringen und Sachsen-Anhalt zum Bau freigegeben. Genehmigt worden sei eine rund 75 Kilometer lange Stromtrasse zwischen Wolkramshausen im Kreis Nordhausen und Vieselbach bei Erfurt.

Damit sei das Planfeststellungsverfahren für einen Abschnitt des Projektes Netzanbindung Südharz abgeschlossen, teilte die Behörde in Bonn mit. Die Netzanbindung Südharz solle die Übertragungskapazität im gesamten Raum Sachsen-Anhalt und Thüringen deutlich erhöhen. Bei dem zweiten Trassenabschnitt handele es sich um den Suedostlink – und zwar um 95 Kilometer von Könnern in Sachsen-Anhalt durch Sachsen nach Eisenberg im Osten Thüringens.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen