Tiefgarage in Montabaur
Oberflächenschutz und neue Optik
Im Laufe der Jahre hatte Feuchtigkeit insbesondere den Betonboden geschädigt. Eine großflächige Erneuerung war notwendig. StoDesign Innenraum erstellte für den Fachplaner ein ausgesuchtes Farbkonzept. Die Farbgebung orientiert sich dem Unternehmen zufolge an einem integrierenden Ansatz zum Verbandsgemeindehaus Montabaur, das in direkter Nachbarschaft liegt. Aus diesem Grund dominieren in der Tiefgarage Farben wie Schlossgelb und Rostrot. Die hellgrauen Böden erhielten deutlich erkennbare Bodenmarkierungen für Fußgänger oder gesonderte Stellflächen.
Beschichtet wurde die Tiefgarage mit dem rissüberbrückenden OS 8 Bodenbeschichtungssystem StoFloor Traffic Elastic 590 EP von StoCretec. Das wasserdampfdurchlässige System eignet sich besonders für WU-Beton-Bodenplatten mit rückseitiger Feuchteeinwirkung.
Es ist sowohl statisch (Klasse A3 gemäß DIN EN 1062-7) als auch dynamisch (Klasse B 3.1 in Anlehnung an DIN EN 1062-7:2004-08) rissüberbrückend. Damit schützt das System den Betonboden vor dem Eintrag von Wasser und in Wasser gelösten Schadstoffen – insbesondere vor Chloriden. Dies erhöht die Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit des Parkhauses deutlich, da es möglichen Folgekosten, zum Beispiel durch nachfolgende Instandsetzung durch Rissbandagen, vorbeugt. Solche nachträglichen Reparaturen beeinträchtigen das Erscheinungsbild der Tiefgarage erheblich. Die hohe Rissüberbrückung von StoFloor Traffic Elastic 590 EP, gepaart mit seiner mechanischen und chemischen Widerstandsfähigkeit, hohen Alkalistabilität und gutem Verbundverhalten, gewährleistet dauerhaften Schutz für den Parkhausboden.
ABZ-Stellenmarkt
