Übernahme des MultaVex-Sieblöfffels

Unternehmen erweitert Produktportfolio

Langenburg/Seinäjoki (ABZ). – Die Rock.Zone GmbH, ein deutscher globaler Anbieter für innovative Anbaugeräte für Bagger, hat durch die Übernahme der patentierten VIBRA-Sieblöffel-Technologie von MultaVex Oy nach eigenen Angaben einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht.
Sieblöffel Baumaschinen
Nach Vertragsunterzeichnung (v. l.): Kalle Tuominiemi (Minimum Agent Oy), Eero Paski (MultaVEX Oy) and Robert Piasecki (Rock.Zone GmbH).

Mit dieser Akquisition erweitert Rock.Zone sein Produktportfolio und bekräftigt zugleich sein Engagement, branchenführende Lösungen für die Bauindustrie zu liefern. Das Unternehmen sei damit noch besser aufgestellt, um der steigenden globalen Nachfrage, insbesondere in den Bereichen Materialtrennung und Recycling, gerecht zu werden.

Mit dieser Übernahme verfolgt Rock.Zone nach eigenen Angaben konsequent seine Vision, der führende Anbieter von hochwertigen Anbaugeräten für Bagger zu bleiben. Der VIBRA-Sieblöffel, bekannt für seine einzigartige Vibrationssiebtechnologie, passt perfekt in Rock.Zone's Portfolio, das bereits leistungsstarke Brecherlöffel (ROCKCRUSHER), Sieblöffel (ROCKSCREENER) und hydraulische Fräsen (ROCKWHEEL) umfasst und auf Innovation sowie Zuverlässigkeit setzt.

Robert Piasecki, Inhaber der Rock.Zone GmbH, erklärt: "Unser Ziel war es schon immer, unseren Kunden weltweit fortschrittliche Lösungen zu bieten. Die Integration des VIBRA-Löffels von MultaVex in unser Sortiment stärkt unsere Position auf dem globalen Markt. Es ist ein strategischer Schritt, der es uns ermöglicht, weiterhin außergewöhnliche Produkte zu liefern, die direkt von den ursprünglichen Erfindern entwickelt wurden", so Robert Piasecki, Inhaber der Rock.Zone GmbH, "passend zu unserer bestehenden Produktlinie wird das neue Modell ROCKSORTER – der VIBRA-Sieblöffel genannt."

Der ROCKSORTER-Sieblöffel ist nach Unternehmensangaben eine innovative Lösung, die dank seiner wellenförmigen Vibrationsbewegung eine äußerst effiziente Materialtrennung ermöglicht. Zu den herausragenden Vorteilen gehören:

Mit der Übernahme des ROCKSORTER Sieblöffels ergänzt Rock.Zone demnach nicht nur sein Sortiment um ein weiteres leistungsstarkes Anbauwerkzeug, sondern bekräftigt auch sein Engagement für erstklassige Technologien im Bereich Sieben und Recycling.

Der Sieblöffel wird nun über das weltweite Vertriebsnetz, das mehr als 80 Händler umfasst, global erhältlich sein.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Minimum Agent Oy, Kalle Tuominiemi fungierte als Berater bei den Vorbereitungen der Geschäftstransaktion: "Robert Piasecki ist der ideale Partner, um MultaVex zu übernehmen. Er hat nicht nur eine klare Vision für die Zukunft, sondern erkennt auch das Potenzial herausragender Produkte. Sein Engagement und seine Leidenschaft für Qualität sind unvergleichlich und garantieren den Erfolg der VIBRA-Technologie auf dem Weltmarkt."

Eero Paski, Gründer von MultaVex und Erfinder des VIBRA-Sieblöffels, sagt dazu:

"Es erfüllt mich mit Stolz, den ROCKSORTER-Sieblöffel nun als Teil der erstklassigen Produktfamilie von Rock.Zone zu sehen. Dank des umfassenden Vertriebsnetzwerks und ihres kompromisslosen Qualitätsanspruchs bin ich überzeugt, dass unsere Innovation weltweit großen Erfolg haben wird."

Mit dem weiteren Wachstum von Rock.Zone unterstreicht die Übernahme des ROCKSORTER Sieblöffels nach Unternehmensangaben die Mission des Unternehmens: Hochwertige Anbaugeräte anzubieten, die echte Lösungen für die Herausforderungen der Bau-, Abbruch- und Recyclingbranche bieten. Diese Ergänzung stärkt die Position von Rock.Zone als führender Hersteller innovativer Anbauwerkzeuge. Robert Piasecki: "Mit der Übernahme des ROCKSORTER-Sieblöffels wird Rock.Zone zum Maßstab – wenn in Zukunft gesiebt wird, dann mit Rock.Zone."

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen