Unternehmen, Experten und Verbände

Bauaussichten 2025

Auch zum Jahresbeginn 2025 versammelt die Allgemeine Bauzeitung wieder aktuelle Einschätzungen und Statements von Unternehmen, Experten und Verbänden aus der gesamten Baubranche.
Bauaussichten
Bauaussichten 2025: Unternehmen, Experten und Verbände stellen sich auf ein Jahr 2025 ein, das eine erreichte Talsohle markieren soll, von dem ein Umbruch ebenso wie ein Aufbruch erwartet wird.

Die anhaltenden Negativmeldungen aus dem Wohnungsbau hatten zu Beginn des vorletzten Jahres dazu geführt, dass sich Manche zum Jahresauftakt 2024 eine bessere Stimmung gewünscht hätten.

Zum Ende des Jahres 2024 musste festgehalten werden, dass sich die Lage nicht verbessert hatte, sondern im Gegenteil auch im Infrastrukturbau Auftragsrückgänge zu verzeichnen waren. Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen noch immer zu der paradoxen Situation, dass trotz eines sehr hohen Bedarfs im Wohnungs- und Infrastrukturbau zu wenig gebaut wird. Unternehmen, Experten und Verbände stellen sich deshalb auf ein Jahr 2025 ein, das eine erreichte Talsohle markieren soll, von dem ein Umbruch ebenso wie ein Aufbruch erwartet werden.

Die vor uns liegenden „Events“ Bundestagswahl und bauma werden somit zu Gradmessern einer Branche die darauf wartet, wieder durchstarten zu können.

Lesen Sie hier alle Bauaussichten 2025.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen