Verkehrschaos und wirtschaftliche Sorgen im Elbtal
Zukunft von Elbbrücke unklar
![Die 270 m lange Elbbrücke im sächsischen Bad Schandau ist ab sofort gesperrt (Luftaufnahme mit Drohne). Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden mit. Die Maßnahme erfolge nach einer Sonderprüfung der Brücke. Wegen einer Gefährdung der Tragfähigkeit sei eine Sperrung unverzüglich erforderlich. Brückensanierung Verkehrspolitik](https://allgemeinebauzeitung.de/media/_processed_/6/0/csm_brueckensanierung-verkehrspolitik-brueckenbau-zukunft-von-elbbruecke-u58339-1_56dd3d98f8.jpg)
Bis Jahresende sollen weitere Untersuchungen Klarheit bringen.Bis dahin bleibt die Brücke gesperrt – für Autos, Busse, Fuß- und Radverkehr und auch für Rettungswagen. Das Bauwerk besteht ebenso wie die Carolabrücke aus Spannbeton.
Die Brücke war jüngst gesperrt worden. Diese Entscheidung sei für die Einwohner und Gewerbetreibenden in Bad Schandau sei sehr spontan gewesen, räumte Stephan Berger, Abteilungsleiter Mobilität im sächsischen Verkehrsministerium, ein. Ergebnisse einer Sonderprüfung nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke hätten für Bad Schandau akuten Handlungsbedarf ergeben. Man werde die Zeit bis zum Jahresende nun für vertiefende Untersuchungen nutzen.
Insgesamt 20 Brückenbauwerke in Sachsen stehen im Fokus.
ABZ-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](https://allgemeinebauzeitung.de/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)