Verlässlicher Partner für stabiles Internet
Kölner Unternehmen schildert Erfahrungen
Seit 2018 ist Ilyas Güzel IT-Leiter bei der Pandion AG und kümmert sich mit seinen Mitarbeitern um alle IT-Angelegenheiten für das komplette Unternehmen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Installation und Service, Versorgung der Kollegen mit Hardware und Software, aber auch die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
Somit fällt auch die Internet-Anbindung aller laufenden Baustellen in den Zuständigkeitsbereich von Güzel. Er sagt: "Bis vergangenen Sommer haben wir diese Anbindungen ganz spartanisch über Internet-Cubes gelöst. Diese Lösung lief mehr schlecht als recht und war mir immer ein Dorn im Auge." Hinzu komme, dass in den letzten Jahren durch die zunehmende Digitalisierung des Bauwesens, mit der eine stetig größere Abhängigkeit von unterschiedlichsten digitalen Tools einhergehe, immer häufiger und mehr Daten übertragen werden müssen. Dazu käme die steigende Anzahl der Videokonferenzen seit der Coronazeit. Für all diese Aufgaben seien leistungsfähige und sichere Verbindungen nötig, da sich die Mitarbeiter in den Baubüros per VPN einwählen und auf die zentralen Unternehmenssysteme zugreifen würden.
Daher begann Ilyas Güzel laut eigerner Aussage eine Recherche und hatte schließlich einen Beitrag über die Vernetzung von Baustellen gefunden. Kurz darauf kam der Kontakt mit ConnectingCase zustande. Danach dauerte es nicht mehr lange, bis auf einer Baustelle von Pandion in Düsseldorf das System ConnectingCase Pro als Mietanlage eingesetzt wurde.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Was sich durch die Anlage für die Kollegen verändert hat? Güzel muss nicht lange überlegen: "Die Internet-Geschwindigkeit war sofort toll. Dadurch waren die Mitarbeiter viel zufriedener und empfanden die hohe Übertragungsrate und die stabile Verbindung als deutliche Arbeitserleichterung. Die Mitarbeiterzufriedenheit steht für unser Unternehmen immer im Fokus, wenn wir etwas verändern."
Es habe sich gezeigt, dass die Netzabdeckung, der Tarif, das gelieferte Volumen und vor allem die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit große Vorteile der ConnectingCase-Pro-Anlagen seien, da das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit vielen Providern immer das beste verfügbare Signal nutzen könne.
Kurz nach diesem ersten Einsatz bei Pandion brachte ConnectingCase im vergangenen Jahr seine ConnectivityCases heraus. Für eine weitere Baustelle in Düsseldorf setzte Güzel dieses flexible System ein, das leistungsstarkes 5G-Internet auf die Baustelle bringen soll und per Leasing-Vertrag genutzt werde. "Diese Lösung ist für uns noch besser, sie bietet ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bei noch mehr Flexibilität, da wir die vorkonfigurierte Anlage mit allen Komponenten im Koffer bekommen und ohne Probleme selbst installieren können. Künftig werden wir unsere neuen Baustellen immer über diese Lösung ans Internet anbinden", erklärt Güzel.
Bei dieser Entscheidung spielte auch eine Rolle, dass von einer Anfrage bei ConnectingCase bis zur Umsetzung auf der Baustelle immer sehr wenig Zeit vergehe und Projekte zügig und verlässlich umgesetzt würden, erläutert der Nutzer. Die Kommunikation verlaufe reibungslos und man finde im Bedarfsfall jemanden, der sich sofort um das Anliegen kümmere, sei es im technischen Support oder allen anderen Anliegen rund um die Internetanbindung.