Vielkönner für den GaLaBau
Verdichter für weniger beanspruchte Flächen

"Viele Garten- und Landschaftsbaubetriebe setzen auf unsere leichten Verdichter wie die vorwärtslaufende APF 15/40 oder die reversierbaren APR 25/50 und APR 30/50", sagt Thilo Ohlraun, Vertriebsleiter Deutschland bei Ammann Verdichtung GmbH.
"Sie sind für die Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau durch ihre enorme Vielseitigkeit praktisch unverzichtbar." Diese Rüttelplatten sind leichte Allrounder, wenn es darum geht, bei weniger beanspruchten Flächen wie Wege- und Gehwege oder bei Hofeinfahrten den Unterbau, die Pflasterflächen und sogar bei Asphaltierungen optimal zu verdichten oder auch kleinere Reparaturen durchzuführen, informiert der Hersteller. Durch ihre Wendigkeit lassen sich Rundungen, Kreisflächen oder enge Stellen bearbeiten.
Die vorwärtslaufenden Vibrationsplatten der APF-Serie kommen mit beinahe jeder Bodenart zurecht. Die APF 15/40 bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Mit 84 kg und ihrer kompakten Größe ist sie nach Herstellernagaben vergleichsweise leicht, lässt sich einfach transportieren und ohne großen Kraftaufwand auf der zu verdichtenden Fläche bewegen.
Sie verdichtet gleichmäßig und zuverlässig sowohl Kies als auch bindige Böden. Mit der optional erhältlichen Pflastermatte – sie lässt sich schnell und ohne Werkzeug montieren – sind Pflasterflächen gut zu verdichten, informeirt das Unternehmen weiter. Auch Flickarbeiten an Schwarzdecken stellt für die wendige Vibrationsplatte keine Herausforderung dar. "Dank des starken Vortriebs erzielt man auch auf schwierigem Untergrund oder an Steigungen hervorragende Verdichtungsergebnisse", ergänzt Ohlraun.
Mit den reversierbaren Rüttelplatten APR 25/50 und der nächstgrößeren APR 30/50 gehen Landschafts- und Gartenbaubetriebe noch einen Schritt weiter. Durch ihren Vor- und Rückwärtslauf sind die Verdichter sehr einfach zu handhaben. Rasche Richtungsänderungen sind kein Problem.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
Durch die erhöhte Arbeitsbreite von 50 cm lassen sich zum einen größere Flächen mit Leichtigkeit bearbeiten. Zum anderen ist die Maschine schmal genug, um auch in engen Bereichen leicht manövrieren zu können. "Zudem ist die 50-Zentimeter-Platte etwas breiter als der Motor. Das erlaubt dem Bediener, sehr eng an Begrenzungen wie Einfassungen oder Hauswände ranzugehen. Und das ist der Vorteil, den Landschaftsgärtner immens schätzen," erklärt Ohlraun.
Die Ammann Vibrationsplatten der APF- und APR-Serie sind einfach – intuitiv – zu bedienen, sie reagieren auf leichtes Ziehen oder Drücken an der Deichsel. Für den Transport sind sowohl der APF- als auch die APR-Verdichter werksseitig mit Transporträdern ausgestattet. "Unsere Verdichter sind komfortabel und leistungsfähig.
Die Geräte sind robust, erfordern kaum Wartung, sind leicht zu transportieren, vielseitig nutzbar, einfach in ihrer Anwendung und liefern optimale Verdichtungsergebnisse", sagt Ohlraun. "Sie sind einfach bestens geeignet für die verschiedenen Anforderungen im GaLaBau."