Vier Milliarden Sanierungsstau

Stuttgart (dpa). – Bei der Modernisierung der Schulen in Baden-Württemberg beläuft sich der Finanzierungsstau laut Städtetag inzwischen auf bis zu 4 Mrd. Euro für die nächsten 15 bis 20 Jahre. Allein die Stadt Schwäbisch Gmünd habe in den vergangenen fünf Jahren rund 18Mio. Euro in die Modernisierung ihrer Schulen gesteckt, berichtete Städtetags-Präsidentin Barbara Bosch eine Woche vor der Hauptversammlung des Verbands in Mannheim. Der Wandel hin zu mehr Ganztagsschulen und Gemeinschaftsschulen sowie die Umsetzung des neuen Bildungsplans stelle alle Kommunen vor immense Herausforderungen. Lag früher der Fokus auf Schulneubau, stünden jetzt Modernisierung und Erweiterung im Fokus. "Wir können nicht akzeptieren, dass das Land hier immer nur die Verantwortung der Schulbauträger für die angebliche unterlassene Bauunterhaltung vorschiebt", betonte Gudrun Heute-Blum als geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Immense Anforderungen durch Brandschutz, Klimaschutz und Barrierefreiheit ließen nahezu jede Modernisierung zu einer Grundsanierung werden.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baugruppenleitung (m/w/d) für den Bereich..., Bergen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen