Von Finsterwalde in die Hauptstadt

Strategische Expansion für mehr Kundennähe

Finsterwalde/Berlin (ABZ). – Die Finsterwalder Bau-Union GmbH (FBU) setzt ihren Wachstumskurs fort und feierte kürzlich die feierliche Eröffnung ihres neuen Standortes in Berlin-Adlershof. Die neue Geschäftsstelle in der Rudower Chaussee 28 soll die Marktpräsenz des Unternehmens in der Hauptstadtregion weiter stärken und den direkten Kontakt zu Kunden und Partnern intensivieren.
Berlin Baumaschinen
Ausgelassene Stimmung herrschte auf der Büro-Neueröffnungsfeier der Finsterwalder Bau-Union. Foto: FBU

Dies gab das Generalbauunternehmen vor wenigen Tagen bekannt.

Mit der Eröffnung der dritten Geschäftsstelle setze die FBU auf eine verstärkte Kundenorientierung und effiziente Betreuung von Bauprojekten in der Region.

Geschäftsführer Henrik Marschetzky betonte in seiner Büroeröffnungsrede die Bedeutung dieser Expansion: "Mit unserer neuen Geschäftsstelle in Berlin setzen wir auf Wachstum, wirtschaftliche Stabilität und eine zukunftsorientierte Expansion.

Berlin war und ist für uns ein spannender Markt – dynamisch, herausfordernd und voller Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, unsere Expertise bei der Planung und im Hoch- und Tiefbau weiter auszubauen und somit noch dichter an unseren Kunden zu sein. Der Standort Berlin-Adlershof bietet dafür ideale Voraussetzungen."

Die Leitung der neuen Geschäftsstelle übernimmt Ronny Wagner, der als erfahrener Bereichsleiter das Wachstum und die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens vor Ort verantworten soll.

Zur feierlichen Eröffnung waren zahlreiche Kunden, Geschäftspartner und Vertreter aus der Bau- und Immobilienbranche geladen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

In der exklusiven Veranstaltung stellte Ronny Wagner die Visionen und Ziele des neuen Berliner Teams vor: "Wir setzen auf individuelle Lösungen, innovative Baukonzepte und nachhaltige Kundenbeziehungen. Mit unserem neuen Standort in Berlin werden wir noch flexibler und effizienter in der Projektumsetzung."

Als besonders wertvoll empfanden die Verantwortlichen den Austausch mit Branchenvertretern wie Mahshid Birkholz, German Lean Construction Institut, Renato Herrmann, buildingSMART oder Franziska Bouchard, Verband für Bauen im Bestand (BiB). Auch Heinz Kölzer von der AGT Akademie für Gestaltung und Technologie und Wiebke Schmidt vom Verein "Frauen in der Immobilienwirtschaft" waren gern gesehene Gesprächspartner.

Nach den offiziellen Reden folgte ein Sektempfang mit Buffet, bei dem sich die Gäste austauschten und erste Ideen für mögliche Kooperationen besprechen konnten. Die feierliche Atmosphäre und die inspirierenden Gespräche machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die FBU Finsterwalder Bau-Union GmbH wurde 1990 in Finsterwalde gegründet und hat sich als mittelständischer Generalunternehmer im Hoch- und Tiefbau etabliert. Als Generalunternehmer im Industriebau realisiert die FBU-Bauprojekte in ganz Deutschland – von Produktions- und Logistikgebäuden über Infrastrukturbauwerke bis hin zu anspruchsvollen Tiefbaumaßnahmen.

Mit dem neuen Standort in Berlin-Adlershof reagiert das Unternehmen nach eigenen Angaben auf die anhaltend hohe Nachfrage in der Hauptstadtregion und untermauert die Strategie des nachhaltigen Wachstums.

Die Finsterwalder Bau-Union besteht seit 1990 und ist ein mittelständisches Generalbauunternehmen mit Schwerpunkt auf Hoch- und Tiefbau, insbesondere im Bereich Neubau.

Die FBU gehört zur Heberger Holding und ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der Heberger GmbH.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen