VWN plant weitere E-Modelle
Hannover (dpa). – Die Sparte der leichten Nutzfahrzeuge im Volkswagen-Konzern (VWN) will nach dem Start des elektrischen Bullis weitere reine Elektro-Autos entwickeln, hält vorerst aber auch an Hybridwagen und Verbrennern fest. Bis 2030 sollen über die Hälfte der in Europa verkauften Modelle batteriebetriebene Stromer sein. "Da müssen wir unsere Palette noch mal deutlich anpacken", sagte Markenchef Carsten Intra bei der Vorstellung der Jahresbilanz für 2021. Über den ID.Buzz und die E-Version des Lieferwagens Crafter hinaus könnte der gemeinsam mit Ford fortgesetzte Pick-up Amarok ein Kandidat sein. Näheres steht aber noch nicht fest, hieß es. Gleichzeitig betonte das Management, die von Klimaschützern oft als Mogelpackung kritisierten Plug-in-Hybride sowie Verbrenner absehbar im Programm zu halten. Die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg nochmals stark gestiegenen Rohstoffkosten könnten auch Autos verteuern, deutete Finanzvorstand Michael Obrowski an.
ABZ-Stellenmarkt
