Wärmedämmwerte erweitert
Neubau mit Leichtbeton zeigen
ALLERSHAUSEN (ABZ). - Unter den derzeit in Fachkreisen kursierenden Begriffen "Dämmbeton", "Infraleichtbeton" oder "Hochwärmedämmender Leichtbeton" werden sehr leichte Betone einer neuen Generation verstanden, welche die einschalige, monolithische Betonbauweise für Außenwände an Wohngebäuden auch unter den Regeln der geltenden EnEV möglich machen. Vor einigen Monaten wurde die Technologie sehr leichter Betone mit Rohdichten weit unter 1 t/m³ und einer entsprechenden Verbesserung der Wärmedämmwerte erweitert. Mit einem solchen Leichtbeton entsteht derzeit ein Wohngebäude in Allershausen. Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau, der Bund Deutscher Architekten BDA, der BDB Landesverband Bayern, die Liapor GmbH & Co. KG, die Fachgruppe Transportbeton im BIV Bayern und die Beton Marketing Süd GmbH laden dazu ein, nach einer einführenden Vortragsveranstaltung am 8. Juli den Neubau zu besichtigen. Infos unter www.beton.org.
ABZ-Stellenmarkt
