Weniger Wohnungen genehmigt
Von 2009 bis 2016 befand sich der deutsche Wohnungsbau auf Erholungskurs. 2017 und 2018 waren die Baugenehmigungen rückläufig. Seit 2019 ging es wieder aufwärts. 2022 jedoch ist die Zahl der genehmigten Wohnungen nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes aber wieder deutlich gesunken, um 6,9 Prozent auf 354 403. Sinkende Genehmigungszahlen gab es dabei für alle Gebäudetypen, besonders deutliche bei Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Nichtwohngebäuden (Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)).
ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg
ansehen