Wohnungswirtschaft Schleswig-Holstein

Grunderwerbssteuer senken

Kiel (ABZ). – Haus & Grund Schleswig Holstein und der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) fordern das Land Schleswig-Holstein auf, den Satz zur Erhebung der Grunderwerbsteuer nennenswert zu senken. Schleswig-Holstein hat mit 6,5 % bundesweit den höchsten Steuersatz aller Länder. Beide Verbände sehen in der Höhe der Grunderwerbsteuer eine Belastung für die Wohnungsbaukonjunktur. Dadurch werden Investitionsentscheidungen verzögert oder bleiben ganz aus. Gerade der Wohnungsbau muss unter anderem auch aufgrund der anstehenden Flüchtlingsunterbringung vorangetrieben werden. Binnen fünf Jahren sollen in Schleswig-Holstein nach Plan der Landesregierung 20.000 Wohnungen entstehen. Eine Herkulesaufgabe. Soll dies gelingen, müssen alle Kräfte der Bau- und Wohnungswirtschaft aktiviert und gebündelt werden.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen