Zimmerer- und Dachdecker
Kundgebung zum Auftakt
FREIBURG (ABZ). - Der Bundeskongress des Zimmerer- und Dachdeckerhandwerks findet vom 2. bis 4. Mai in Freiburg statt. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes laden gemeinsam zum Branchentreff des Jahres ein. Zum Kongressauftakt präsentieren sich das Zimmerer- und Dachdeckerhandwerk am Nachmittag des 2. Mai mit einer öffentlichen Kundgebung auf dem Freiburger Rathausplatz. Dabei übergeben Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, und Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, einem regionalen Kindergarten ein von Auszubildenden gefertigtes Holz-Spielhaus. Zimmerer- und Dachdeckerlehrlinge stellen vor Ort das Pultdach des Häuschens fertig und zeigen dabei ihr fachliches Können. An den beiden folgenden Kongresstagen wird den Besuchern ein anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm geboten. Gesprächspartner des Podiumsgesprächs zum Auftakt sind Prof. Dr. Martin Haag, Baubürgermeister der Stadt Freiburg, Rainer Schüle, Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg sowie die Verbandsvorsitzenden Ullrich Huth und Karl-Heinz Schneider. Mit Blick auf die ehrgeizige Freiburger Klimaschutzpolitik werden Möglichkeiten zur Umsetzung der Energiewende im kommunalen Bereich aufgezeigt.
Das Kongressprogramm wird mit zahlreichen spannenden Vorträgen aus den Themengebieten "Technik" und "Unternehmensführung". Ausführliche Informationen zur Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular sind unter www.bundes-kongress.de abrufbar.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Ausbildung und Beruf bestellen